Aus Zeitgründen mal wieder
etwas aus der Sammelkiste:
29.000 Teilnehmer aus aller Welt
beim COP25 in Madrid: Wenn die Klimamarionetten um die Wette jetten
um die Welt zu retten.
***
Hätte es den Klimawandel schon
früher gegeben, wäre das mit der „Titanic“ auch nicht passiert.
***
Nimmst du einem Fischer seinen
Fang, so wird er dich hassen, aber sich einen neuen Fisch angeln.
Nimmst du einem Fischer jedoch seine Angel, so werdet ihr beide
hungern.
(Alte chinesische Weisheit für
die Sakias und Kevins.)
***
Bei Geld hört das
„Freundschaft!“ auf.
***
Blut ist nicht nur dicker als
Wasser, es ist auch schwieriger wegzuwischen.
***
Wer keine Argumente hat,
vertraut auf Arroganz.
***
Seltsam, dass genau jene
Parteien, die darauf bestehen, dass es gar keine Geschlechter gibt
und diese nur ein soziales Konstrukt sein sollen, zwanghaft
„Doppelspitzen“ aus einer Frau und einem Mann vorschreiben. Wie
überprüfen die, ob die Kandidat*Innen den Anforderungen
entsprechen?
***
Die Deutschen als Gesamtheit
sind nicht klüger als andere Völker, nur der Abstand zwischen den
klügsten Köpfen auf der einen Seite (Heisenberg, Koch, Planck,
Hertz, Röntgen, Ardenne, Gauß...) und, sagen wir mal, der grünen
Bundestagsfraktion auf der anderen, ist dermaßen exorbitant, dass
dazwischen eine Menge Platz für den Rest ist.
***
Und zum Abschluss ein wie so oft
passgenaues Zitat vom Schwefelbuben:
„Kollektive
Mentalitäten sind das Riff, an dem der Multikulturalismus regelmäßig
scheitert.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!