Seiten

Montag, 24. Februar 2020

Alles wiederholt sich

Der linksradikale SPD-Hetzer Stegner kehrt in bekannter Art sein dem Äußeren entsprechendes Inneres heraus und macht aus der Kloake, die bei ihm an der Stelle sitzt, wo andere ein Herz haben, keine Mördergrube. Immerhin brechen in Deutschland gerade alle Dämme, wenn es um Abschaffung der Demokratie und Rückkehr in die Diktatur geht, allerdings an ganz anderen Stellen als die sedierten Medienkonsumenten überhaupt noch mitbekommen. Dass nicht die AfD gegen die Demokratie agiert sondern diese von Merkel bereits final ausgehebelt wurde, begreifen die nicht mehr.
Und so pöbelt der Ralle wieder sein Gift in den Äther: „AfD-Funktionäre haben im öffentlichen Dienst nichts zu suchen.“

Das kann man schnell umsetzen, denn man muss nur ein bereits geschriebenes Gesetz dem Reichsgesetzblatt Nummer 34 vom 7. April 1933, Seite 51, entnehmen und ein wenig modifizieren.
Im Original lautet es im Paragraph 4:
"Beamte, die nach ihrer bisherigen politischen Betätigung nicht die Gewähr dafür bieten, dass sie jederzeit rückhaltlos für den nationalen Staat eintreten, können aus dem Dienst entlassen werden. Auf die Dauer von drei Monaten nach der Entlassung werden ihnen ihre bisherigen Bezüge belassen. Von dieser Zeit an erhalten sie drei Viertel des Ruhegeldes und entsprechende Hinterbliebenenversorgung."

Stegners offensichtlicher Wunschtext würde lauten:
"Beamte, die nach ihrer bisherigen politischen Betätigung nicht die Gewähr dafür bieten, dass sie jederzeit rückhaltlos für den Kampf gegen Rechts und die AfD eintreten, müssen aus dem Dienst entlassen werden. Alle Bezüge und Versorgungsrechte sind sofort auf Null zu setzen."
Mal sehen, wann ihm der Gedanke entfleucht, man könne AfD-Funktionäre doch eigentlich in Lager verfrachten. Dass er diesen bereits hegt, sehe ich als sicher an.

1 Kommentar:

  1. Das geht anders: man muss nur den Radikalenerlass von 1972 wieder aktivieren. Da den Linksextremen nix passiert, würde das seinem Wunsch entsprechen, die AfD-Leute rauszukegeln. Wäre auch eine schöne Retourkutsche für damals - da hat es überwiegend Linke erwischt.

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!