Seiten

Donnerstag, 19. März 2020

Fußnoten zum Donnerstag

Der sicherste Ort dieser Welt ist gerade die ISS. Wer hätte das gedacht.

***

Von der Leyen blafaselt: „Wir haben das Virus unterschätzt.“
Nein, Uschi, das ist nicht das Problem. Das Problem ist: Ihr habt euch selbst überschätzt!
Ihr habt geglaubt, man könne einem Virus ebenso begegnen wie all euren eingebildeten Problemchen von den Töchtersöhnen in den Hymnen bis zu den mitgemeinten 167 Geschlechtern – durch Nichtbenennen und Ignorieren wird es dekonstruiert, durch Niederblöken Realitätsbenennender als rechtsrechte Angstverbreiter wird das Nichtbenennen sichergestellt.
Am Ende des Tages werden böse alte weiße Männer den Karren halbwegs aus dem Dreck ziehen, wenn sie das überleben. Und die Frage wird beantwortet sein: Welchen Nutzen bringen Schwafeltussen und Orchideenstudierte bei der Konfrontation mit der Realität?
Die Antwort wird den Betroffenen nur nicht gefallen.

***

Langsam kommt die Erkenntnis durch und auch die Zahlen, für die man vor wenigen Tagen noch mit der Zunge an die Wand genagelt wurde, werden in offiziellen Kanälen verbreitet: Entweder totaler Shutdown für Jahre, was nicht weniger bedeutet als das Zurückfallen Aller ins Frühmittelalter, oder die Inkaufnahme von Millionen Toten.
Der momentane Shutdown ist die richtige Entscheidung um Luft zu bekommen für das reifliche Überlegen, wie es weitergehen soll. An der endgültigen Entscheidung allerdings wird man messen können, was gesiegt hat: die kalte Vernunft oder die wärmende Emotion.
Sind wir bereit, den Preis von Millionen Toten zu zahlen, um hunderte Millionen nicht ins Chaos zu stürzen? Oder soll unser gesamtes System und unser Entwicklungsstand final gemeuchelt werden, um wenigstens einen Teil der Millionen Toten zu vermeiden?

***

Liebe Klimahüpfer, jetzt erleben wir das, was ihr immer gefordert habt: die Auto-Industrie ist am Boden, der Flugverkehr eingestellt, die Globalisierung abgeschafft, der Konsum der bösen Weißen auf das Minimum heruntergefahren und seine Vermögenswerte restlos von den Konten geplündert. Es folgen Versorgungsengpässe, Zusammenbruch der Infrastruktur, Massen an Arbeitslosen und Verschuldung bis in die nächste Steinzeit. Wer wird das bezahlen?
Nein, Kinderlein, wir „Boomer“ nicht mehr. Ihr freut euch diebisch über unser Ableben. Nun, die Freude werde ich euch vorwegnehmen: Nachdem ich jetzt bei maximalem Einsatz nur noch ein Minimum an Umsatz erreiche, werde ich ausloten, mit wie wenig ich dauerhaft auskomme. Das wird in Zukunft der Maßstab meiner Leistung sein. Nur noch so viel, wie unbedingt sein muss.
Um den Rest könnt ihr euch kümmern.
Euch wurde geliefert wie bestellt.
Viel Spaß noch.

***

Die Internethändler, die heute den dreifachen Preis verlangen, betreiben keinen Wucher. Sie haben nur die logische Preisentwicklung der nächsten Wochen vorweggenommen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!