Seiten

Sonntag, 10. Mai 2020

Video zum Sonntag

Da helfen ihm auch die üblichen Untergriffe gegen die AfD nichts mehr, Nuhr und seine Sendung stehen auf der Abschussliste. Jetzt hat er den Bogen überspannt und es gewagt, Kaiserin Angela und ihren Rasputin Drosten zu kritisieren und Zweifel an deren Einzig Wahrer Wahrheit zu säen. Da ist Schluss mit lustig und plötzlich, nach allen möglichen Beteuerungen über Fadenkreuze auf Politikerköpfen oder Musikvideos vom blutigen Niedermetzeln „Rechter“, darf Satire anscheinend doch nicht alles.
Und weil man Nuhr nicht offen wegen Unbotmäßigkeit und Majestätsbeleidigung mit der ketzerischen Zunge an die Wand nageln kann, hat man einen Auftritt seines Dauergastes Lisa Eckhart aus 2018 ausgegraben und plötzlich „Antisemitismus“ geortet. Man schlachtet dem Hofnarr, der es wiederholt nicht nur gewagt hat, die Heiligen wie Greta oder Drosten anzugreifen sondern sogar die Regentin persönlich auf die Schaufel zu nehmen, das Maskottchen (idealerweise eine Österreicherin, eh alles Nazis, und am leichtesten aller seiner Gäste angreifbar) auf dem Altar der Majestätsergebenheit. Bei Greta hat man seinen Kotau nach dem ersten Warnschuss noch akzeptiert, aber jetzt fordert man ein Bauernopfer als Ergebenheitsbeweis. Ich ahne, dass die Eckhardt bald nicht mehr bei ihm auftreten wird. Oder er legt es drauf an und wird gesteimlet.
Hier die Sendung, die nach dem üblichen einleitenden Seitenhieb auf die AfD in die offensichtlich majestätsbeleidigende Richtung schwenkt:



1 Kommentar:

  1. werter Fragolin,

    bewundernswerte Ausdrücke ...... Kaiserin Merkel und ihr Rasputin Drosten

    Ra, Ra Rasputin Lover of the Russian Queen ...... da werden glatt Jugenderinnerungen in mir wach ......

    Spaß beiseite ....

    Auch für den "linken Rand" werden die Zeiten offensichtlich immer bedrohlicher.
    Vor kurzem erst die Berichte über Angriffe auf das Kamerateam der Heute-Show und jetzt auch noch Nuhr. Es wird immer grotesker.

    mlg alexandra

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!