Seiten

Dienstag, 30. Juni 2020

Fußnoten zum Dienstag

In der Türkei wurde der Österreichische Botschafter einbestellt, weil es die Polizei in Wien gewagt hat, jungen Türken aus des Sultans strammen Stiefeltruppen die Freude zu verwehren, linksradikale Kurden aufzumöbeln. Der Sultan fordert seinen Osmanen das Recht, jeden zu verkloppen, den sie gerne verkloppen möchten. Wo kommen wir da hin, wenn man verlangt, Türken sollten sich zivilisiert benehmen? Das scheint eine unmögliche Forderung zu sein.

***

Bei der Gemeinderatswahl in der Steiermark ging laut Medien die ÖVP als klarer Sieger hervor. Die Rechnung von Kurz scheint aufzugehen. Die breite Masse ist wirklich so naiv und manipulierbar, wie er glaubt. Denkenden Menschen mag das Geimpfte aufgehen bei der Erkenntnis, eine Minderheit zu repräsentieren, aber es ist so. Und das erklärt vieles.

***

Im Fall des Pädophilen-Netzwerkes von Bergisch-Gladbach hat die Polizei inzwischen Spuren zu etwa 30.000 Verdächtigen gefunden. Jetzt müssten diese Typen nur noch identifiziert werden. Man hofft, dass es nicht so viele spurlos verschwundene oder rätselhaft verunfallte Zeugen gibt wie im Fall Dutroux. Bei den Tätern dagegen hofft man eher.

***

In Venezuela, einem der besten Beispiele für sozialistische Erfolgsgeschichten, gehen gerade die Wellen hoch, weil ein erfolgreiches Rennpferd gestohlen wurde und schlicht als Steak auf dem Grill landete. Warum diese Empörung? Wenn die Menschen hungern, dann holen sie sich eben, was es gibt. Bei uns bekamen Katzen nach dem Krieg auch den Spitznamen „Dachhase“.
Verzicht auf Pferd und Kaninchen oder gar „Go vegan!“ sind reine Wohlstandsauswüchse, die sich ruckzuck erledigt haben, wenn es ans Eingemachte geht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!