Seiten

Samstag, 4. Juli 2020

Fußnoten zum Samstag

Die finnische Luftwaffe hat die seit über einhundert Jahren verwendeten Hakenkreuz-Symbole von ihren Flugzeugen entfernt.
Nein, dieses Symbol war keine Erfindung der Nazis. An deren ganzer Ideologie war überhaupt nichts neu. Die haben sich zusammengekratzt, was brauchbar erschien, und daraus eine Ideologie geschmiedet, die ihren Zielen dienlich war.
Parallelen zu anderen Ideologien, die sich als die größten Feinde der Nazis ausgeben und deshalb sogar den Begriff Nazi erfunden haben, um den Wortbestandteil Sozialismus unhörbar zu machen, sind rein zufällig, nicht beabsichtigt und liegen einfach in der Natur der Sache.

***

Ach ja, zum Vorigen: Wenn man sich die Chronologie der Geschichte genauer anschaut, sind die Kommunisten nicht als die größten Feinde und Bekämpfer der Nazis entstanden, sondern eigentlich war es genau umgekehrt. Begreifen nicht einmal Jungkommunisten heute.

***

Fast zum Vorigen: der Botschafter des prächtigen Sultans des Neuosmanischen Weltreiches und künftigen Kalifen aller Muselmanen ist beleidigt. Weil ihn eine Kuffar-Frau zu kritisieren wagte.
Also den Botschafter, nicht den Sultan mit dem Hitler-Gedächtnis-Bärtchen.
Steht in der Zeitung.
Ganz große Schlagzeile.
Ein Türke ist beleidigt.
Die schreiben auch nichts Neues mehr.

***

Noch was zum Vorigen: der Sultan mit dem Hitler-Gedächtnis-Bärtchen drückt jetzt endlich durch, dass die Hagia Sophia wieder zur Moschee umfunktioniert wird. Also nach seiner eigenen Sicht zur Kaserne seiner Glaubensarmee. Wer Kalif werden will, der muss liefern. Das Symbol ist klar.
Und nur nicht kritisieren.
Sonst ist der nächste Türke beleidigt.
Was sonst?

***

Die letzte Runde auf der „Titanic“ ging aufs Haus.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!