Seiten

Donnerstag, 10. September 2020

Fußnoten zum Donnerstag

Moria brennt.

Und wir vergehen vor Sorge um die Brandstifter.

Sie brauchen unbedingt Asyl, müssen besser versorgt und umhegt werden. Sie sind arm, verzweifelt, traumatisiert, psychisch labil, bekommen kein Nutellabrot – die ganze Stalinorgel an dummen Ausreden darf abgefeuert werden.

Wenn das Schule macht werden morgen viel mehr Lager brennen. Früher oder später alle.

Es wird Verletzte und Tote geben, aber das ist für die Schlepper ja sogar ein erwünschter Vorteil, denn ebenso wie die Ertrunkenen vor Libyens Küste sind dann die Verbrannten in den zerstörten Lagern wertvolle Propagandamaterie, die durch alle Medien gepeitscht wird. Vielleicht drapiert man ein verkohltes Kind für die Kamera nett in die Reste eines ausgebrannten Zeltes. Man produziert Leichen um seine Agenda zu bewerben und nennt sich dann Humanist. Wie ich das nenne werde ich jetzt nicht verraten, das überlasse ich der Phantasie eines Jeden selbst.

Dass es Zufall ist, dass just zur Öffentlichmachung des für die Dauer seiner Einspruchsfrist geheim gehaltenen Neuen Migrationspaktes der EU das bekannteste Massenlager illegaler Migranten „an mehreren Stellen“ in Flammen aufgeht, kann man glauben. Muss man aber nicht.

Wenn man aber die Meldungen liest, dass die Feuerwehr mit Steinen beworfen wurde und grölende Gruppen junger Asylforderer Jubelgesänge über die Flammenwüste brüllten, dann kann man zumindest eines mit absoluter Sicherheit sagen: die jetzt aus Süden nachrückende „Partyszene“ wird noch weit „eventorientierter“ agieren als die jetzt bereits durch deutsche Städte randalierende und messernde. In den Augen der randalierenden, brandschatzenden und prügelnden Antifa haben diese Goldstückee ihre Integrationsprüfung schon bestanden.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!