Seiten

Freitag, 4. September 2020

Fußnoten zum Freitag

Ach was.

Spahn bettelt unter Buhrufen in Bottrop um nachträgliches Verständnis für den Lockdown, auch wenn das eine falsche Entscheidung war.

Drosten erklärt im NDR-Podcast, dass eine Quarantäne von fünf Tagen vollkommen ausreichend wäre.

Was ein paar Buhrufe und Kaiserfahnen am Reichstag doch ausmachen.


***


In Österreich wurde die Corona-Ampel eingeweiht und für ein paar angeblich pandemiegebeutelte Gegenden gleich mal auf gelb geschaltet. Wo die Ampel steht und was die Farbe eigentlich bedeutet, welche Folgen das für die in diesen Gelbgegenden wohnenden oder Gelbgebiete betretenden Untertanen hat und was das überhaupt bringen soll außer einer neuen Möglichkeit, sich täglich auf einer Pressekonferenz mit Ruhm, Ehre und Weihrauch zu übergießen, weiß ich nicht.

Aber ich habe eine Idee. Wir sollten eine Regierungsampel in der Verfassung stehen haben. Jederzeit kann jeder Bürger darin abstimmen. Solange die auf Grün steht, machen die da oben alles richtig, wenn es auf Gelb springt, müssen sie sich was einfallen lassen und den Kurs ändern, bis die Farbe wieder grün wird, und sollte sie auf Rot springen, muss der BP zwingend die ganze Truppe feuern. Wenn die uns mit solchen Kinderspielereien willkürlich in Farbzonen aufspalten können, dann können wir auch den Artikel 1 der Bundesverfassung direkt umsetzen.

Das Recht geht vom Volk aus.

Nicht von Anschober und nicht von Kurz. Und nicht von deren Ampel.


***


Wenn eine türkise Matrone und zwei grüne Maiden, von denen die eine aus einem laufenden Verfahren, in dem sie der Falschbeschuldigung und Ehrabschneidung bezichtigt ist, direkt auf den Posten der Justizministerin gehoben wurde und die andere als Justizexpertin ihrer Partei Bekanntheit durch die schwere Rufschädigung ihres Gegners über soziale Medien erlangte, ausgerechnet ein Gesetz gegen „Hass im Netz“ auf Schiene bringen, dann kann man sich denken, was das für ein verfassungswidriges Konglomerat aus Inkompetenz, Wunschdenken und Verfassungsfeindlichkeit ist.

Da werden wir als nächste Kabaretteinlage der Inkompetenzregierung wohl erleben, dass neben den zwei grünen Gesetzeskreativen eine Verfassungsministerin ein Gesetz einbringt, das der Verfassungsgerichtshof wegen Verfassungsfeindlichkeit wieder kippt. Immer wenn man denkt, es geht nicht tiefer, kommt aus dieser Brigade ein neuer Brüller.




1 Kommentar:

  1. Maedchenpensionatund Grüninnen!Da können nur Verbote und Beschränkungen rauskommen!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!