Seiten

Montag, 28. Dezember 2020

Fußnoten zur Weihnachtsruhe

 

Den aktuellen Lockdown als „Weihnachtsruhe“ zu bezeichnen ist süß. Als wenn man eine Inhaftierung „Urlaub“ nennt.

***

Das erste Fressfest ist geschafft und in der Gürtelregion angekommen. Die unerreichten Backkünste meiner Liebreizenden und meine Fähigkeiten bei der Zubereitung von Festmahlen haben in erwartbarer Verlässlichkeit die Grundlage für einige gute Vorsätze im nächsten Jahr geliefert. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich die allzu schnell umsetzen sollte. Denn unsere Regierung hat mich beruhigt, dass der Corona-Impfstoff für die breite Bevölkerung erst im nächsten Sommer verfügbar sein wird. Solange ich als Bevölkerung breit genug bin, habe ich also noch Zeit.

***

Eine Meldung, die es kaum bis zur „Tagesschau“ schaffen dürfte: Im „Zusammenhang mit Corona“, einer neuen Wortschöpfung, die inzwischen gefühlte 110 Prozent der Pressemeldungen abdeckt, hat das BKA bereits 300 Gewaltstraftaten erfasst. Die angeblich ultrarechten reichsbürgernahen Covidioten schafften es dabei, satte 160 Straftaten als eindeutig „politisch links motiviert“ zu begehen. 48 Straftaten wurden als „rechts motiviert“ eingestuft. Die Differenz zwischen Realität und dem verbreiteten medialen Narrativ darf man aber nicht Lügenpresse nennen, denn das wäre ja wieder eine rechts motivierte Straftat…

***

Apropos Straftaten. Was die Kombination aus schwammigen Unsinn-Verordnungen und Willkür übereifriger Beamter produziert, ist einmal mehr Irrsinn pur. Neuerdings ist es strafbar, mit einer positiv getesteten Person im gemeinsamen Haushalt zu leben. Jetzt wissen wir wenigstens, was das Hauptvergehen verantwortungsloser Covidioten und Brecher des Kontaktverbotes ist: sie leben zusammen.

***

Frage an die Juristen in der Runde: Wenn ich mich bei unvollständigen oder falschen Angaben beim Contact Tracing strafbar mache, bei vollständigen und richtigen Angaben aber mir nahe stehende unschuldige Menschen der ungerechtfertigten Strafverfolgung auf Basis verfassungswidriger Regierungsverordnungen aussetze, ist es dann eigentlich noch strafbar, zum Schutz der anderen das Contact Tracing komplett zu verweigern? Genau das würde ich nämlich tun, mit dem freundlichen Hinweis auf die willkürliche Androhung von Haftstrafen gegen Kontaktpersonen in Kärnten.

***

In Nashville ist am Christtag ein Auto explodiert. Vorher wurde über einen Lautsprecher ein Countdown heruntergezählt. War wohl ein Raketentechniker.



1 Kommentar:

  1. Gestern Film der Trafikant gesehen. Fühle mich wie in der(nicht erlebten) beginnenden Nazizeit. Hass in der Gesellschaft, die Menschen weichen aus, Zensur,wenn man Polizeiauto sieht fürchtet man sich was falsch gemacht zu haben,selbst für Juden waren damals Cafehäuser noch offen,hunderte sinnlose Gesetze wie Punsch mit Alkohol zu trinken, FFP2 Maske beim Skifahren während in Altersheimen keine solchen Masken vorgeschrieben sind, wir bekommen gerade Polizeistaat!Über 200 mal sind die horrenden 4 aufgetreten um neue Verschärfungen zu verkünden, eine sinnloser als die andere.Intoleranz, selbst in der Verwandtschaft Leute mit denen man nicht mehr sprechen kann, gleichgeschaltete Presse.
    Gitt es heuer 800 Grippetote die es inden letzten Jahren Minimum immer gab? Nein - sind Coronatote.Übersterblichkreit? Nicht vorhanden - Durchschnittsalter an die 80 Jahre der Versorbenen. Derzeit 1400 Neuinfektionen, heisst 140 Erkrankte, 14 in das Spital! Da brauchen wir dringend noch 3 - wöchihgen lockdown und dann weiters angekündigte nächtliche Ausgangssperre. Und keiner protestierzt da! Corona wirkt dramatisch in menschlichen Gehirnen!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!