Seiten

Dienstag, 5. Januar 2021

Fußnoten zum Dienstag

 

In den Medien wird ernsthaft diskutiert, mit welcher Härte man nicht angemeldete Demonstrationen zerschlagen müsse. Was nicht diskutiert wird, ist, ob der im Verfassungsrang stehende Artikel 11 der EMRK höher steht als das Versammlungsgesetz, das eine Anmeldung verlangt. Das Recht der Bürger auf Demonstration steht höher als alle anderen Rechte und deshalb dürfen zwar Verwaltungsstrafen ausgestellt werden, aber aggressives physisches Vorgehen zur Durchsetzung eines Verwaltungsaktes ernsthaft zu diskutieren empfinde ich als Nichtjurist (man kann mich ja eines anderen belehren) recht grenzwertig.

***

SPÖ, FPÖ und Neos haben erklärt, das Anschobersche Ermächtigungsgesetz und das damit verbundene „Freitesten“ für grundrechtswidrig eingesperrte Bürger zu blockieren. Das hatten wir im Herbst auch schon mal. Mal sehen, wie hoch diesmal der Preis für das Umfallen der Roten in letzter Minute sein wird.

Der Tag, an dem wir die Pandemie im medizinischen Griff haben, wird der Tag sein, an dem wir die Regierung nicht mehr im parlamentarischen Griff haben.

***

Der grüne Traum von der „Glokalisierung“.

Hysterieminister Anschober erklärte der APA seinen feuchten Traum, berichtet der ORF.

Ich hoffe darauf, dass wir in der zweiten Hälfte 2021 ein schrittweise einfacheres Leben haben und die Pandemie uns nicht mehr dominiert, sondern wir die Pandemie auf eine ganz kleine Ebene begrenzt haben.“

Das zum Thema 2021 würde besser als 2020. Die Umstellung auf Überwachungsstaat klappt nicht innerhalb weniger Wochen, da braucht man einen längeren Atem. Und wie der beleidigte Sonnenkanzler reagiert, wenn man seinen Wünschen nicht nachgeben, sehen wir ja gerade an der Androhung der Verlängerung des Lockdowns, weil die Opposition nicht seine Wünsche erfüllt.

Grundsätzlich zeigte sich der Minister davon überzeugt, „dass die Welt nach der Pandemie nicht mehr so sein wird wie vor der Pandemie“.“

Yep. Nur gilt jeder andere, der das sagt, damit als Verschwörungstheoretiker, Spinner und Reichsbürger. Deshalb nett, dass man das jetzt offiziell hat. Wir wissen es eh.

Er rechnet mit einer „Glokalisierung“: Zwar brauche es weiterhin dringend die Weltoffenheit auf der einen Seite, mit offenen Grenzen, aber auf der anderen Seite erwartet er auch eine stärkerer Regionalisierung in der Wirtschaft und beim Einkaufsverhalten.“

Also offene Grenzen für alle, die einwandern wollen, aber die, die schon hier sind, bleiben gefälligst zuhause, machen hier Urlaub, kaufen hier ein und halten hier die Klappe. Und erwirtschaften hier die Steuern, von denen die Politschmarotzer durchgefüttert werden, die dafür um die Welt jetten können.

So stellen sich Grüne die „neue Normalität“ vor. Parteienfeudalismus mit sich selbst als oberstem Adelshaus und Untertanen, die sich widerspruchlos ausplündern lassen.

Danke, dass wir das geklärt haben.


1 Kommentar:

  1. Sichtlich ist Herr Angstschober noch "nicht ganz auf Schiene". Dem Herrn Lauterbach schwebt da ganz was anderes vor!
    https://www.compact-online.de/lauterbach-ueber-geimpfte-maske-statt-privilegien/

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!