Seiten

Mittwoch, 27. Januar 2021

Fußnoten zum Mittwoch

 

Ich bin genderratlos. Wie heißt es richtig?

„Corona-Positiver“ wäre sexistisch und schlösse alle Corona-positiven Frauen diskriminierend aus. „Corona_PositiverInnen“ hört sich auch nicht gerade tauglich an. Vielleicht „Corna-Positivende“? Oder „Coronende“?

Da sind unsere Medien weit problemlösender. Die nennen die einfach alle „Neuinfektionen“. Stimmt zwar nicht, klingt aber genderneutral und antidiskriminierend, und das ist doch das einzig wichtige, oder?

***

Während man nicht einmal in der Lage zu sein scheint, noch in diesem Jahr genug Drogen für die Impfbegeisterten und Piekssehnsüchtigen bereitzustellen, sinnen diese bereits jetzt, lange vor ihrem ersehnten Schuss, darauf, wie man jene, die nicht unfreiwillig sondern freiwillig einen hinteren Platz in der Warteschlange einnehmen, am effektivsten für ihr unmoralisches Verhalten bestrafen und aus dem gesellschaftlichen Kontext herausschneiden könnte. Es ist das erste Mal in der Geschichte, in der sich der Zorn einer Warteschlange gegen jene richtet, die bewusst nicht vordrängeln sondern den anderen höflichst den Vortritt lassen.

***

Als es um die Freiheit der Großväter ging, waren wir bereit, das Leben der Söhne dafür zu opfern. Jetzt, wo es um die Leben der Großväter geht, sind wir bereit, die Freiheit der Söhne dafür zu opfern. Sieht so aus, als ob es immer die gleiche Generation ist, von der die Opfer verlangt werden.

***

2021 ist 1933 genau 88 Jahre her. Nehmt die Kalenderverlage wegen Wiederbetätigung fest!

***

Hier noch ein Kleinod teutonischer Polizeiarbeit: die heldenhafte Festnahme einer trotz Seuchenkrise potenziell massenmordend spazieren gehenden Umweltsau. Nur sechs todesmutige Polizeibeamtende werfen sich auf diese Terrorgroßmutter und führen sie in Handschellen ab. Dafür, dass sie das geschafft haben, ohne den Taser einzusetzen, gehört auch diesen Helden das Steinmeiersche Verdienstkreuz verliehen!

https://twitter.com/KarlAuer18/status/1353673697127768064


3 Kommentare:

  1. Müssen eigentlich 8 benötigte Polizisten keinen 2 - MeterAbstand einhalten oder sind die alle immun??

    AntwortenLöschen
  2. schon gelöscht!

    Heldenmut darf nicht mehr gezeigt werden, egal ob von Normalsterblichen oder von Polizisten.
    Schade, vielleicht wäre in Zeiten wie diesen wirklicher Heldenmut auch von Normalsterblichen wieder gefragt.

    AntwortenLöschen
  3. Werte Fiona,
    ich bin erschrocken, dass der Heldenmut dieser Polizisten nicht mehr gezeigt werden darf und ihr mutiger Kampf gegen eine verordnungsverstoßende Terrorgroßmutter anscheinend gegen die Twitter-Regeln verstößt. Da wird es für die unerschockenen Helden in Uniform doch nichts mit dem Coronaverdientskreuz am genoppten Band. Die Armen.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!