Seiten

Mittwoch, 17. Februar 2021

Fußnoten zum Mittwoch

 

Wegen Arbeitshausse und Zeitbaisse weiterhin nur kleine Gedankensplitter


Wenn jemand, der sich gegen eine freiwillige Impfung entscheidet, als „Impfverweigerer“ bezeichnet wird, ist dann die korrekte Bezeichnung für Veganer nicht „Fleischverweigerer“?

***

Jemand, der gegen „Klimaprojekte“ ist, ist ein „Klimaleugner“.

Jemand, der gegen „Coronamaßnahmen“ ist, ist ein „Coronaleugner“.

Dann sind Merkel und Söder also „Demokratieleugner“.

***

Die Hetzmedien haben im Rausch des bestellten Furor ganz auf das Schändern vergessen. Statt „Coronaleugner“ muss es korrekt „Coronaleugnende“ heißen. Der Presserat ist solchenlos.

***

Der Hass des sozialistischen Kollektivs gilt dem „Eigenbrötler“. Das ist der, wie der Name schon sagt, der sein Brot mit seiner eigenen Hände Arbeit verdient.

***

In Schweden wurde wegen extrem hoher Zahlen an Nebenwirkungen die Impfung mit dem Astra-Zeneca-Impfstoff ausgesetzt. Die Behörden berieten mit dem Hersteller (Herstellenden?), und der(die,das) versicherte, dass das ganz normal sei. Nun wird weitergepiekst. Nur Rechtsradikalende und Coronaleugnende finden den Fehler.

***

Das IMM gibt jetzt Null-Euro-Scheine zum Preis von 5 Euro aus. Die EZB ist von der Idee begeistert.

***

Seit gestern wissen wir: Türkis und Grün gehen gemeinsam durch Dick- und Dünn-

...

-Darm

***

Strache trat als Vizekanzler ab, obwohl es nichts Strafrechtliches gegen ihn gab. Der derzeitige Finanzminister ist Beschuldigter in einem Korruptionsverfahren und klebt selbst nach einer Razzia in seiner Wohnung keck im Amte. Das peinliche Großmaul Strache als Ehrenmann dastehen zu lassen, muss man erst mal schaffen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!