Die Wahrheit wohnt auf einer Etage, zu der Haltungsjournalisten keinen Zutritt haben. (frei nach Dürrenmatt)
***
Die Existenz von „Qualitätsmedien“ ist ein hartnäckiger Mythos.
***
Kollektive brauchen sinnfreie Unterwerfungsrituale, um logisch denkende Individualisten auszufiltern.
***
Neue Definition für „Tiroler“: Bürger mit Mutationshintergrund
***
Wir können die Staatsgrenzen nicht gegen einreisende Fremde verteidigen, aber gegen ausreisende Österreicher.
***
Söder ist auf dünnem Eis unterwegs. Indem er es schafft, die deutsche Grenze zu schließen, straft er die Worte Ihrer Majestät, dass dieses nicht möglich wäre, Lügen. Ob sie sich das gefallen lässt?
***
Die Geschichte unseres Kanzlers und seines Finanzministers wird jetzt als Zeichentrick verfilmt. Arbeitstitel: Der Benjamin und sein Blümchen.
***
Wie spricht man „Gendern“ richtig aus? Genau: wie „Schändern“.
Man sage hinterher nicht, es wäre nicht erkennbar gewesen.
***
Obwohl die Lebenserwartung seit Langem steigt und steigt, liegt die Todeserwartung weiterhin bei 100%. Schuld sind Coronaleugner.
***
Da werden wir mit 5G beglückt, damit unsere Handys auch während langer Reisen niemals den Kontakt verlieren, und dann wird das Reisen verboten.
***
Deutschland hinkt bei der Mobilfunk-Netzabdeckung weit hinterher. Wieder ein genialer Schachzug Merkels: Leute, die zuhause eingesperrt werden, brauchen eh nur Festnetz.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!