Seiten

Freitag, 12. März 2021

Fußnoten zum Freitag

 

Lange habe ich mich gefragt, warum der Zirkus immer seltener kommt. Inzwischen wird mir klar: die haben keine Clowns mehr. Die sitzen alle in der Regierung.

***

Rechtsradikale Fake-News-Verbreiter streuen Zweifel an der Göttlichkeit des heiligen Saftes der Impfbegeisterten und Realitätsleugner, indem sie unbequeme Fakten zu vermehrten Fällen plötzlicher Lungenembolien nach der Astra-Zeneca-Impfung verbreiten. Obwohl diese Fälle der Realität entsprechen, verbreiten diese staatsfeindlichen und unverantwortlichen Hetzer sie, als wären sie die Wahrheit.

Auf den Leim sind diesen realitätsextremistischen Impfgegnern und Spinnern inzwischen die Regierungen Dänemarks, Norwegens und Islands, dort wurde inzwischen aus Sorge um die Gesundheit der Geimpften die Verteilung des Astra-Zeneca-Gebräus ausgesetzt. Die lesen eben weder Correctiv noch Mimikama.

Ach ja, politisch sind diese Länder ja recht durchmischt: in Norwegen regieren die Konservativen, in Dänemark die Sozialdemokraten und in Island die Linken. Also an der Partei kann es nicht liegen...

***

In Vorarlberg werden probeweise die Gasthäuser geöffnet. Die Tische müssen zwei Meter auseinander stehen, die Gäste müssen negative Testbeweise vorlegen und sich vorher anmelden, trotzdem auch am Tisch weiterhin Maske tragen außer zur direkten Nahrungsaufnahme, mit spontanen Polizeirazzien ist zu rechnen – ich bin mal gespannt, wie viele Leute das nutzen werden. Sollten es nur wenige sein, dann war es das für die Wirte, denn die Staatshilfe für Zwangsschließung wird es dann wohl nicht mehr geben – jetzt sind sie ja offen.

Sollten diese „Öffnungen“ österreichweit kommen (was ich nicht glaube, wir testen je gerade die „dritte Welle“ herbei) werde ich weiterhin die Gastronomie meiden.


1 Kommentar:

  1. Wieder einmal danke für die treffende Beschreibung dieser perversen Aktionen des Bundesmaturanten und seiner Clique! Wir fördern die Wirtshäuser, indem wir uns fast täglich das Essen abholen und den Wein vom Weinbauern dazu genießen.

    Mit den geschilderten Schikanen werden wir es auch in Zukunft so machen.

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!