Seiten

Montag, 8. März 2021

Fußnoten zum Montag

 

Der größte Feind der Profiteure einer Pandemie ist der, der sie beenden kann.

Deshalb wird er nicht mit Ehre sondern Hass überschüttet und bekämpft.

***

Polizei sprengt fetzige Firmenfeier in Hotelzimmer“, titelt in gewohnter sachlicher Zurückhaltung die „Krone“ von Kurzens Kumpel Benko, denn: „Ordentlich krachen ließen es in der Nacht auf Sonntag Firmenmitarbeiter in einem Hotel im Innsbrucker Stadtteil Igls: An die 20 Personen, die offenbar zu einem Filmteam gehören, sollen in einem Zimmer und auf dessen Balkon lautstark gefeiert haben.“

Lerne: den ganzen Tag am Set zusammenarbeiten, das geht, da ist das Virus harmlos, aber abends, da taucht es überraschend selbst in Hotelzimmern plötzlich auf und verbreitet sich, wenn die Crew noch ein Bier trinkt, Musik hört und, was für ein Verbrechen, auch noch lacht. Einfach so, ohne Maulkorb. Verantwortungsloses Gesindel!

Nach einem Hinweis löste die Polizei die illegale Corona-Party auf.“

Na, ein Glück! Denn in Zeiten wie diesen werden Partys sogar nach Krnakheiten benannt, an denen kein einziger der Teilnehmer erkrankt ist sondern nur erkranken könnte, wenn ein Teilnehmer infektiös wäre. Eine Konjunktivseuche, gewissermaßen. Man hätte es mit der gleichen Berechtigung auch „Schnupfenparty“, „Herpesparty“ oder wenn es besonders heiß her geht wie bei einer normalen Betriebsweihnachtsfeier vor 2020, „Tripperparty“ nennen können.

***

Nun wurden neben den Feldversuchen in die Breite die Tierversuche am Menschen auch in die Tiefe erweitert: Ausgerechnet in Großbritannien, wo ja angeblich eine besonders ansteckende, gefährliche und tödliche Mutante der schlimmsten Seuche seit der Pest wüten soll, die auch unser Land wieder in den nächsten Zwangslockdown treibt, werden jetzt Menschen künstlich mit dem Corona-Virus infiziert.

Sogenannte Human Challenge Trials, bei denen gesunde Menschen einem Erreger ausgesetzt werden, kamen in der Vergangenheit zum Beispiel bei der Entwicklung von Grippe- oder Malaria-Impfstoffen zum Einsatz. Allerdings wurde den Probanden dabei - anders als nun bei der britischen Studie - zunächst ein potenzieller Wirkstoff gegen den Erreger verabreicht, berichtete die deutsche Nachrichtenagentur dpa“, erklärt uns die „Krone“. Was sie uns nicht erklärt, ist, warum man das nicht tut. Vielleicht liegt es daran, dass die Forscher in den ganzen Schmuddelbrühen, die jetzt verspritzt werden, keinen potenziellen Wirkstoff erkennen können – oder schlicht nicht das Risiko eingehen wollen, dass ihnen die Probanden an der Impfung wegsterben, bevor sie dem Todesvirus ausgesetzt werden können.


1 Kommentar:

  1. Der zivile Ungehorsam ist im Zunehmen. Die Leute haben die teilweise wirklich absurden Maßnahmen satt. Neulich gab's am Patscherkofel/Patscheralm ein Halligalli und jetzt in Igls. Mon dieu, immer diese rebellischen Tiroler! Auch der Södolf sieht das so und ließ LH Platter nicht über das große deutsche Eck einreisen um nach Wien zu fahren. ;)))
    Übrigens, Igls ist seit 1961 wieder ein Dorf!
    Igls – Wikipedia
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Igls

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!