Seiten

Donnerstag, 22. April 2021

Fußnoten zum Donnerstag

 

Wenn Grundrechte zu Privilegien werden, wird Widerstand zur Pflicht.

***

Unser neuer Gesundheitsminister ist Arzt. Das ist gut. So wird der Vorsatz deutlich sichtbar, denn die Entschuldigung, er wäre einfach zu blöd, zieht nicht mehr.

***

Karl Lauterbach geht gegen Corona-Spinner vor“, frohlockt der Kölner „Express“. Kann man Anzeige gegen sich selbst erstatten?

Bester Nebensatz obigen Artikels:

Ich weiß, dass es auch Wissenschaftlern so geht…“

Gut, zumindest hat er damit für alle sichtbar klargestellt, dass er auch sich selbst nicht als Wissenschaftler sieht. Als was sonst? Naja, „Corona-Spinner“ hat er ja schon mal vorgelegt...

***

Die nun seit Beginn der Pandemie gemachte Beobachtung, dass von den schätzungsweise 14 Millionen Kindern und Jugendlichen in Deutschland nur etwa 1200 mit einer SARS-CoV-2-Infektion im Krankenhaus (< 0,01%) behandelt werden mussten und 4 an ihrer Infektion verstarben (< 0.00002%), sollte Anlass sein, Eltern übergroße Sorgen vor einem schweren Krankheitsverlauf bei ihren Kindern zu nehmen. In der Saison 2018/19 wurde Influenza bei insgesamt 116 Kindern als Todesursache gemeldet. Nach Angaben des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur lag im Jahr 2019 die Zahl der durch einen Verkehrsunfall getöteten Kinder bei 55, nach Angaben der DLRG die Zahl der ertrunkenen Kinder bei 25. Diese Zahlen sollen und dürfen keinesfalls gegeneinander aufgerechnet werden, mögen aber bei der Einordnung helfen.“

Also hetzen zum Glück medial und auch gestern bei dem Beschluss der Abschaffung des verfassungsgeordneten Rechtsstaates komplett ignoriert die offensichtlich ultrarechten Covidioten- und Coronaleugnervereine „Deutsche Gesellschaft für Pädriatische Infektiologie“ und „Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene“ in dieser Stellungnahme vom 18. April gegen ihre eigenen Karriere. Und gießen weiter munter Wasser auf Mühlen:

Die weiterhin bestehende extreme Seltenheit eines schweren oder gar tödlichen Verlaufes von SARS-CoV-2 bei Kindern und Jugendlichen ist nicht geeignet, als Argument für Schul- und Kita-Schließungen benutzt zu werden. Nur die verbleibende Behauptung, dass zwischen den Infektionen bei Kindern und Jugendlichen und der Überlastung der Intensivstationen und den schweren und tödlichen Verläufen der älteren Erwachsenen ein Zusammenhang bestehe, könnte Kita- und Schulschließungen rechtfertigen. Daten, die diese These bestätigen, fehlen allerdings.“

Ob diese Vereine zu den „Corona-Spinnern“ zählen, gegen die der Kölner Klabauterbach massenhaft Anzeigen erstattet (just an dem Tag, an dem im Bundestag ein Ermächtigungsgesetz durchgepeitscht wurde, das die Justiz in vielen Rechtsfragen ebenso chirurgisch entmannte wie das beschließende ehemalige Parlament selbst...), lässt sich aus dem oben erwähnten „Express“-Artikel nicht herauslesen. Dass die Unterzeichner ihre Karriere in akute Gefahr gebracht haben darf aber angenommen werden.



1 Kommentar:

  1. Deprimierend ist, dass es im deutschsprachigen Raum nicht eine Einzige profilitierte Persönlichkeit gibt die einen Gegenpol zu diesen Wahnsinnigen darstellen kann.Nicht einmal ein Psychiater ist vorhanden dem man als Autorität da anerkennen kann!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!