Seiten

Dienstag, 25. Mai 2021

Fußnoten zum Dienstag

 

Wenn Grundrechte zu Privilegien werden, wird Widerstand zur Pflicht.

***

Wenn das Gasthaus vor dem Bestellen der Speisen eine Verzichtserklärung auflegt, in der der Gast unterschreiben muss, dass er auf alle Ansprüche verzichtet, die sich aus mangelnder Qualität der Speisen oder Reaktion des Körpers wie Magenverstimmungen, Übelkeit, Vergiftung oder tödlicher allergischer Reaktionen ergeben könnten – würden Sie dann dort essen gehen? Wenn nein – warum lassen Sie sich dann mit einem experimentellen Gentechnik-Impfstoff impfen und unterschreiben vorher, dass Sie bei Nebenwirkungen auf alle Ansprüche verzichten?

***

Letztens beim Treffen zwischen Lukaschenko und Putin:

„Vladi, das mit dem Vergiften ist so Lulu, ich hätten den Flieger mit einer MiG runtergeholt!“

„Komm, Luka, sowas traust dich nie!“

„Halt mein‘ Wodka…“

***

Köstinger will „das Tierwohl erhöhen“, indem sie per Gesetz den Fleischpreis in Österreich um ein Drittel nach oben drücken will. Das Gleiche könnte sie im Land der höchsten Fleischpreise auch erreichen, indem sie entsprechende Auflagen an die Haltung der Tiere besonders in den industriellen Großanlagen stellt, aber das würde den eher zu den Spendern ihrer Partei zählenden industriellen Erzeugern Kosten verursachen statt Geld zu bringen. Wenn man die Wahl hat, entweder den Freunderln Geld aus der Tasche zu ziehen oder das Geld vom Pöbel zu kassieren und den Freunderln in die Tasche zu stecken, dann dürfte die Wahl nicht schwer fallen…

***

Ich habe den Verdacht, Floskeln wie „Tierwohl“, „Gesundheit“, „Umwelt“ und „Klima“ werden wir in Kürze noch weit häufiger in Verbindung mit saftig nach oben geschnalzten Preisen, Abgaben und Steuern zu hören bekommen. Ganz einfach weil es Totschlagfloskeln zum Plündern des Pöbels sind. Was, du willst keinen Beitrag zum Tierwohl leisten, zur Gesundheit, zum Schutz unserer Umwelt und zur Rettung des Klimas? Du ergötzt dich also am Leid von Tieren, willst Menschen verrecken lassen, die Umwelt zerstören und Millionen dem Klimatod preisgeben? Wer nicht gerne diese Steuern und Preise zahlt ist ein Unmensch, ein Massenmörder, eine Bestie! Willkommen im Land der Bullshitargumente.




2 Kommentare:

  1. Lieber Fragolin, danke für deine erfrischenden Fußnoten.
    Beim Thema Tierwohl liegt aber m. E. ein logischer Fehlschluss vor. Gesetze für Tierhaltung können wahrscheinlich "Tierwohl" (wie auch immer man das definiert) beeinflussen. Die beiden Dinge scheinen in Bezug zu stehen. Aber Fleischpreise sind nicht direkt mit der Tierhaltung verbunden, sie sind ein Produkt aus Angebot und Nachfrage am Fleischmarkt (der von der Politik reguliert wird). Höhere Preise führen da zu höheren Unternehmerrenten, die auch nix direkt mit der Tierhaltung zu tun haben.
    Wünsch´ Dir einen schönen Tag!
    Liebe Grüße
    Simi

    AntwortenLöschen
  2. Werte/r Simi,
    da sehe ich uns beide auf der gleichen Wellenlänge. Wie gesagt: per Gesetz hätte Köstinger der Industrie Auflagen machen können, aber bei der künstlichen Preiserhöhung geht es nur um Geldgeschenke für den Handel und die Großerzeuger, also die Freunde und Parteispender - zum "Tierwohl" trägt da gar nichts bei. War wohl nicht deutlich genug von mir formuliert... aber Danke für den Hinweis!
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!