Seiten

Freitag, 14. Mai 2021

Fußnoten zum Freitag

 

Wenn Grundrechte zu Privilegien werden, wird Widerstand zur Pflicht.

***

Angeblich verröcheln jeden Tag tausende arme Menschen in Indien, von Not, Elend, Hunger und einem tödlichen Killervirus heimgesucht. Ärzte ohne Grenzen investiert Millionen Spendengelder… nein, nicht um denen zu helfen sondern um kerngesunde junge Männer aus Afrika zu den südeuropäischen Plantagen zu schaufeln. Man muss ja Prioritäten setzen. Die Versorgung der Mafia mit Negersklaven hat Vorrang. Deshalb darf man die nicht mehr so nennen, weil man sonst den wahren Charakter dieses Geschäftes erkennen könnte.

***

Wie sprach einst ein verantwortungsloser Covidiot und Ignorant? "Es bringt nichts mit Masken herumzulaufen, die einen ohnehin nicht schützen." Zu finden hier.

Dort übrigens auch zu finden die Aussage: "Viren kennen keine Grenzen, die sind nicht beeindruckt davon, wenn du einen Grenzbalken runtergibst."

Gut, dass das Netz nichts vergisst. Deshalb hassen es Politiker.

Ach ja, das Wühlen in Nostalgie…

Und was kann jeder Bürger selbst tun, sollte es zu einer Ausbreitung von Covid-19 in Europa kommen? Anstatt sich auf dramatische Bilder aus China zu konzentrieren, die nur einen kleinen Ausschnitt der Realität zeigen, sagt Christian Drosten, sei es sinnvoll, sich auf die bisher bekannten Fakten zu konzentrieren: Die Krankheit tritt in den meisten Fällen als Erkältung auf, Kinder sind quasi nicht betroffen, Schwangere scheinbar auch nicht, Männer etwas häufiger als Frauen, ältere Menschen gehören zur Risikogruppe, ebenso wie Menschen mit Vorerkrankungen – sie sollten geschützt werden.“

Heute wird man nach einer solchen Aussage als verantwortungsloser ignoranter Covidiot und Schwurbler niedergebrüllt. Was hat sich inzwischen verändert?

Das Virus? Nein, es ist sogar noch weniger gefährlich und letal als damals vermutet. Aber die Politik wurde mit millionenschweren Motivationszahlungen und der Verlockung des totalen Überwachungsstaates davon überzeugt, dass es ungemein wichtig ist, allen die Grundrechte zu entziehen und sie nur ausgesuchten Menschen vorübergehend als Gnadenakt zuzugestehen...

***

Wie gefährlich ist Covid-19?“ fragte der Standard am 15. März 2020, bekanntlich dem Vorabend des ersten Shutdowns. Und wusste es auch damals schon:

Ein Großteil der Betroffenen infiziert sich und macht die Krankheit wie jede andere Erkältungserkrankung durch, wird wieder gesund und ist dann immun.“

Ja, das waren noch Zeiten. Da wollte man nur die Kurve abflachen und die Herdenimmunität langsam erreichen. Da war der R-Wert interessant.

Was hat sich geändert? Außer dem Milliardengeschäft für eine Handvoll Pharmakonzerne und dem süßen Duft des Überwachungsstaates – nichts. Die Todesrate liegt sogar weit unter der damals prognostizierten.

Aber auch die nächste Weisheit hatte ein Ablaufdatum, als das Geschäft erblühte:

Mundschutzmasken sind kein wirksamer Schutz gegen Viren oder Bakterien, die in der Luft übertragen werden.“


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!