Wenn Grundrechte zu Privilegien werden, wird Widerstand zur Pflicht.
***
Vor dem Gesetz sind alle gleich. Aber das Gesetz nicht vor allen.
***
Ausgerechnet die Grünen und die Roten sind empört, dass die afghanischen Mörder und Gruppenvergewaltiger trotz langem Strafregister noch nicht abgeschoben wurden. Die gleichen übrigens, die beim letzten Versuch, kriminelle Afghanen abzuschieben, die Autobahn blockiert und Randale am Flughafen organisiert haben. Man könnte diese Genossen auf einen hundert Meter hohen Mast an einen Generator schrauben, und die würden sich auch bei Windstille so schnell drehen, dass man drei Atomkraftwerke dafür abschalten könnte. Deshalb wohl sind so viele von denen bei den Grünen...
***
Bei den Massenimpfevents in Wien klappen jeden Tag 50 Leute nach dem Stich zusammen, besonders nach der Johnson-Impfung. Die Mediziner haben bereits die korrekte Erklärung parat:
„Grund ist, dass besonders diese Personen vor der Impfung zu wenig trinken und essen würden. Der Impfstoff sei hingegen nicht schuld.“
Natürlich nicht! Deshalb brechen die auch alle nach dem Stich zusammen und keiner vorher...
„Um den Kollapsen künftig entgegen zu wirken, verteilen die Sanitäter des Samariterbundes nun im Wartebereich nach dem Stich Wasser und Gummibärli.“
Gummibärli? Nicht Gummibärchen sondern Gummibärli? Echt?
Das ist eine Mischung aus Wodka mit Red Bull. Von männlichen Jugendlichen in weibliche Jugendliche gefüllt gibt es den meistens vor dem Stich; manche behaupten sogar, dieser folge dann mit hoher Sicherheit. Danach gibt es aber eher einen Kater. Doch den werden nach dem Johnson-Stich wohl auch noch einige bekommen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!