Seiten

Donnerstag, 15. Juli 2021

Fußnoten zum Donnerstag

 

Wenn Grundrechte zu Privilegien werden, wird Widerstand zur Pflicht.

***

Schon etwas älter, von Ende 2020, aber trotzdem ein Fundstück, das es in sich hat: Auszüge (und Verlinkung zum Original für die „Fake-News!“-Kreischer) aus Papieren von BioNTech auf „Laufpass“.

Darin als Beispiel die Erklärung des Entwicklers selbst, dass es sich nicht um eine Impfung sondern eine Gentherapie des Immunsystems handelt.

Normalerweise können solche Therapien nur individualisiert auf jeden einzelnen Patienten angewandt werden und nicht pauschal in jeden Körper geschossen werden. Das ist wie bei einer Chemo: der Patient muss genau untersucht werden, die richtige Dosis und Mixtur entschieden und dann unter Beobachtung therapiert – und er muss nachweislich Krebs haben. All das wird bei dieser Gentherapie komplett vernachlässigt. Ohne Kenntnis des Gesundheitszustandes, ohne Erkrankung, ohne Dosierung, ohne Beobachtung – einfach rein in den sonst kerngesunden Untertan mit der Plörre. Als würde man allen pauschal eine Chemo verpassen, weil sie ja vielleicht mal an Krebs erkranken könnten. Oder in einen Sarg packen, denn sie könnten ja bald sterben.

Wie bei den meisten biologischen Produkten könnte die Anwendung unserer Produktkandidaten mit Nebenwirkungen oder unerwünschten Ereignissen verbunden sein, die in ihrem Schweregrad von geringfügigen Reaktionen bis hin zum Tod und in ihrer Häufigkeit von selten bis weit verbreitet variieren können.“

Wurscht. Der Rubel muss rollen. Scheiß auf die Kollateraltoten.

1 Kommentar:

  1. Das funktioniert auch nur dann, wenn erstens sämtliche Medien rund um die Uhr für diese Giftspritze Werbung machen und wenn zweitens jeder, der etwas dagegen sagt, sofort mundtot gemacht wird. Im Wiederholungsfall verliert er seinen Beruf, seine Arbeitserlaubnis und sein Bankkonto!
    Beispiele dafür sind leicht zu finden!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!