Seiten

Freitag, 2. Juli 2021

Fußnoten zum Freitag

 

Wenn Grundrechte zu Privilegien werden, wird Widerstand zur Pflicht.

***

Nahende Blogpause.

Nach etwa 6 Jahren permanenten Schreibens als Kommentator auf Blogs wie Unterberger und Ortner habe ich vor fast fünf Jahren begonnen, ein eigenes Blog zu führen und dank unserem Denker auch bei „Le Penseur“ meine Heimat gefunden. Tausende Artikel, Kommentare und Fußnoten.

Es wird Zeit für eine kleine Sommerpause. Einfach mal durchatmen und abends statt Recherchieren und Schreiben wieder mit der Liebreizenden und einer Flasche Rotwein den Sonnenuntergang im Garten genießen.

Statt jeden Tag auf der Bühne einen Monolog zu halten auch mal ins Auditorium setzen und nur gelegentlich zwischenrufen wie ein Grüner im Parlament. Also macht euch gefasst auf eine kleine Sommerpause. Bald ist Zeugnistag im Süden Österreichs, und mit den Ferien kommt der Urlaub.

Und ganz ehrlich: ich brauche eine kleine Pause.


4 Kommentare:

  1. Völliges Verständnis für einen brillianten Blog! Bitte gut erholen! :-) Die Themen gehen sicherlich nicht aus! :-)

    AntwortenLöschen
  2. werter Fragolin,

    ich werde sie ganz schrecklich vermissen....aber ich verstehe sie. Da Corona uns doch viel in unserer Freiheit einschränkt und uns vieles von dem nimmt was mal selbstverständlich war, umso mehr. Genießen sie die schönen Augenblicke mit ihrer Liebreizenden wo immer sie sich auch aufhalten mögen, sei es im Garten oder beim Buschenschank bei einem Gläschen Wein. erholen sie sich und erfreuen sie uns nach der Pause erneut mit ihren Fußnoten und Kommentaren. Vielleicht schauen sie ab und zu mal beim Le Penseur vorbei.

    Bye, bye und winke
    alles Liebe für sie und ihre Liebreizende
    mlg Alexandra

    AntwortenLöschen
  3. Mein Lieblingsblogger, ich wünsche dir gute Erholung und komm in alter, frischer Bissigkeit wieder :-)

    AntwortenLöschen
  4. Danke, liebe Leute,
    ich bin ja nicht weg, werde nur ab Ende nächster Woche gelegentlich aussetzen oder nur eine Kleinigkeit abliefern. Aber Danke für Euer Verständnis; ich bin glücklich, solche Leser zu haben...
    Liebe Grüße Fragolin

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!