Seiten

Samstag, 11. September 2021

Fußnoten zum Samstag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Heute vor 20 Jahren knallen zwei Flieger in das WTC. Der hilflose Schorsch Dabbeljuh flüchtet sich daraufhin in Politaktionismus und beginnt mit dem militärischen Desaster, das gerade eben in Afghanistan seinen erbärmlichen Abschluss gefunden hat.

***

Biden, die Schlaftablette der Herzen, wettert: "Wir werden geimpfte Mitarbeiter vor ungeimpften Kollegen schützen!" (Übrigens lautete der Reißer auf gmx dazu: "Biden "geht die Geduld aus": US-Präsident sagt Ungeimpften den Kampf an" - das Wording muss man nicht mehr kommentieren, das erklärt sich selbst.)

Kurz, der Westentaschendiktator der Herzen, verspricht dagegen: "Wir müssen die Ungeimpften schützen, indem wir sie vor den Geimpften wegsperren."

Nach Bidens Argumentation sind die Geimpften vollkommen ungeschützt, sonst müssten sie nicht vor Ungeimpften Angst haben und "beschützt" werden. Nach Kurzens Argumentation macht die Impfung aus den Geimpften eine Gefahr für die Ungeimpften, vor der man sie sogar wegsperren muss.

Fazit: Die Impfung schützt nicht und macht den Geimpften für seine Mitmenschen zur Bedrohung.

Gut zu wissen.

***

Als Basti versprochen hat, die Impfung macht immun, hat er gelogen. Als Basti gesagt hat, wenn alle ein Impfangebot bekommen haben, können wir zur Normalität zurückkehren, hat er gelogen. Als Basti versprach, die Geimpften sind sicher und brauchen keine Einschränkungen mehr, hat er gelogen.

Aber alle glauben ganz fest, dass er, als er behauptete, nur Ungeimpfte wären daran schuld, wie immer die volle Wahrheit gesagt hat. Denkt mal drüber nach, was das über die Mehrheit aussagt...

***

Kein Tag vergeht, an dem unsere machtberauschten Verfassungsallergiker nicht das Wort des Jahres im Munde führen: „Verschärfung!“ Sie sind so richtig in einem sadistischen Taumel, ihrem Arbeitgeber und Gehaltszahler, dem Souverän, den sie zutiefst verachten, tägliche willkürliche Schikanen aufzuerlegen.

Wie lange sie das zu tun gedenken?

Nun, das ist klar: Solange sich das ihr Arbeitgeber gefallen lässt. Würden die eigentlichen Eigentümer des Hauses Österreich eine kleine Eigentümerversammlung organisieren, am Besten direkt vor dem Fenster des Bundeskanzlers, könnten ruckzuck dänische Verhältnisse einkehren. Aber solange der Souverän nicht begreift, dass man sich Rechte erkämpfen muss und nicht darauf warten, ob man sie von den eigenen Angestellten gnädig verliehen bekommt, wird das wohl nix.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!