Seiten

Samstag, 18. Dezember 2021

Fußnoten zum Samstag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Wir sehen uns heute draußen.

***

Ein Interview mit dem Pfarrer der Leipziger Nikolaikirche:

Alle hatten Kerzen in der Hand - und Kerze heißt Gewaltlosigkeit: da brauchst du beide Hände, sonst geht die Kerze aus, da kannst du nicht noch einen Stein oder einen Knüppel in der Hand halten. Ein Mitglied des Zentralkomitees der SED hat im Rückblick gesagt: "Wir hatten alles geplant, wir waren auf alles vorbereitet, nur nicht auf Kerzen und Gebete." Dafür hatte die Polizei keinen Einsatzbefehl. Wenn Steine geworfen worden wären oder man auf die Polizisten losgegangen wäre, dafür hatten sie eine Option, da wäre es so geworden wie immer. So zogen sich die Panzer zurück, und als sie oben am Gewandhaus wieder angekommen waren, ohne dass geschossen worden war, da wussten wir: die DDR ist jetzt nicht mehr dieselbe wie am frühen Morgen.“

Damals waren 70.000 Menschen zusammengekommen und haben gezeigt, dass die Schiere Größe einer Menschenmasse in Verbindung mit Gewaltlosigkeit und Friedfertigkeit ein System zum Wanken bringen können. Nur einen Monat später war das Regime Geschichte.

***

Noch ein passendes Zitat für heute:

Es steht fest, dass die Randalierer, zumal ferngesteuert, hier niemanden repräsentieren, allenfalls sich selbst; insofern werden sie keine Chance haben.“

Aus der „Aktuellen Kamera“ vom 9. Oktober 1989 zur Montagsdemo in Leipzig.

Kann der ORF wörtlich für heute in Wien übernehmen. Vorgelesen von Werner Kogler.

***

Liebe Polizisten, die ihr heute zum Dienst verdonnert werdet, bitte vergesst nicht, ebenso penibel, wie ihr die Maskenpflicht nach unten kontrolliert, auch die Verfassungspflicht nach oben zu kontrollieren.


Für alle, die es vergessen haben, hier eine kleine Erinnerung: Es brauchte erst den Mann mit dem Original-Bärtchen, um den Menschen klar zu machen, was schief gelaufen ist. Und es läuft wieder schief.





1 Kommentar:

  1. Danke!
    Die Masse der C-Gläubigen hat weder diese Zeit erlebt noch diesen Film von Charlie Chaplin gesehen. Deswegen ist es gut und wichtig, all das wieder in Erinnerung zu rufen.

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!