Seiten

Freitag, 11. Februar 2022

Fußnoten zum Freitag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Sobotka ist nach Meinung der anderen Parteien als Vorsitzender des Korruptions-Ausschusses nicht tragbar. Dabei scheinen alle Hinweise darauf zu deuten, dass ganz besonders Sobotka eine extrem hohe Expertise auf diesem Gebiet besitzt.

***

Inzwischen tröten alle Landeshauptleute Österreichs gegen die Impfpflicht und jeder der gestern noch begeistert die Zwangsspritze Fordernden erklärt plötzlich, doch eigentlich dagegen zu sein. Der Wendehals scheint mal wieder der Vogel des Jahres zu werden.

***

Doktor Wolfgang „eine intravenöse Impfung gelangt nicht ins Blut“ Mückstein erklärte dem nachfragenden Giebelkreuzler-Propagandablatt des Flexinators:

"Das Impfpflichtgesetz, das durch einen breiten gesellschaftlichen und politischen Konsens entstanden ist,…“

Hier muss ich leider kurz unterbrechen, ich bekomme inzwischen Zwerchfellkrämpfe vor Lachen, wenn ich mir immer wieder vorstelle, dass der dieses sinnfreie und vollkommen realitätsferne Geschwurbel wirklich glaubt, und ich bin überzeugt, der glaubt das wirklich!

...soll uns als Gesellschaft bestmöglich auf etwaige kommende Wellen der Pandemie vorbereiten.“

Ja, das kennen wir alle. Ich kippe mir jeden Tag zum Frühstück eine halbe Flasche Jim Beam in den Kaffee, um bestmöglich auf kommende Geburtstagsfeiern vorbereitet zu sein. Die Gefahr der Leberzirrhose dagegen wird vollkommen überschätzt.

Die Pandemie wurde bereits einmal vorschnell für beendet erklärt – ein Fehler, der nicht wiederholt werden darf.“

Wer hat ihm das denn gesagt, dass der auf keinen Fall wiederholt werden darf? Billieboy? Oder die Intriganten-Uschi? Der Flexi? Oder Gandalf Gelbzahn aus der qualmdurchwobenen Drachenhöhle? Zumindest jemand, vor dem das Mückchen anscheinend kuscht.

Daher halte ich am ursprünglichen Zeitplan fest."

Ach, Sumsi, plötzlich die offenbarende Einzahl? Woran du festhältst, interessiert aber keinen. Schau lieber zu, dass du den Zeitplan für die Antworten an das Verfassungsgericht einhältst. Du bist angezählt und deine Meinung interessiert eigentlich niemanden mehr.

Wir halten auch an unserem Zeitplan fest, und der sieht vor, dass spätestens bis 15. März du abgestraft wirst. Du bist die Mücke, aber wir, Sumselchen, sind die Klatsche!



2 Kommentare:

  1. "Du bist die Mücke, aber wir, Sumselchen, sind die Klatsche!"
    Danke Fragolin, der letzte Satz wird nicht mehr lang von Ihnen sein!

    Die Tyrannei wird wieder einmal in Österreich geboren. Aber vielleicht entscheidet sich die ganze Sache in Kanada:
    https://www.youtube.com/watch?v=ou5A8Glngr8
    Tucker: Justin Trudeau is attacking human rights

    AntwortenLöschen
  2. Wo waren eigentlich die ganzen Landeshauptleute die sich jetzt über das Gesetz aufregen als der Bundesrat es durchgewunken hat? Sind die da alle gerade am Klo gewesen und die Putzfrau hat das beschlossen?

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!