Seiten

Samstag, 5. März 2022

Fußnoten zum Samstag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Der Impfzwang ist in Kraft, die Maulwindel bleibt an allen möglichen Orten im Gesicht, man gilt nur „geboostert“ als vollwertiger Mensch und wird als Ungeimpfter diskriminiert, beschimpft und mit Hass und Verachtung verfolgt. Und alle feiern heute denFreedom Day“. Kommt nur mir das irgendwie krank vor?

***

Habe gestern in meiner Knabberbox noch eine Bahlsen-Packung „russisch Brot“ gefunden und mit meinen Kindern ausgefuttert. Wir hatten nicht einmal ein schlechtes Gewissen.

***

Es gibt eine neue Steigerungsform des Feindbildes: heterosexueller ungeimpfter Russe.

***

Ein mutiges Experiment: mit einer FFP2-Maske in den Farben der russischen Flagge in den Supermarkt gehen und herausfinden, welches Geschrei lauter ist: „Maske auf!“ oder „Maske runter!“

***

Heldenhaft tönen die blackoutersehnenden Haltungskinder: „Wir sind bereit, für den Weltfrieden zu frieren!“ Gut, Mama und Papa haben euch eh dicke Winterjacken gekauft. Doch seid ihr auch bereit, für den Weltfrieden auf das Handy zu verzichten?

***

Die Deutsche Baugewerkschaft beruhigt, dass trotz nun stockender russischer Holzimporte genug Bauholz vorhanden und die Versorgung aus heimischer Produktion gesichert ist. Ach. Wo kommt dann der seit vorigem Jahr wegen angeblicher Bauholzknappheit mal eben fast verdreifachte Preis für das Holz her?


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!