Unvaccinated lives matter.
***
Woran erkennst du, dass du der Wahrheit nahe bist?
Wenn du auf Facebook geblockt wirst, auf Twitter gelöscht, von Google ignoriert, von Youtube verbannt, von deiner Regierung verboten und verfolgt und von den Medien als Verschwörungstheoretiker niedergebrüllt.
***
GRÜN sein bedeutet, mit der friedlichen Nutzung der Kernspaltung ein Problem zu haben, mit der Nutzung als Massenvernichtungswaffe aber nicht.
***
In Göttingen hat eine „non-binäre Person“, die wegen anscheinend eindeutiger geschelechtsspezifischer Körperbauteile als Frau identifizert und am Oben-ohne-Baden gehindert wurde, gerichtlich erstritten, dass am Wochenende im Freibad Oben-ohne-Baden für alle Geschlechter erlaubt ist.
Damit den biologischen Herren nicht zu heiß in der Badehose wird, empfiehlt es sich, es dem Freibad in Gundelsheim gleich zu tun und die Wassertemperatur abzusenken. Offiziell natürlich, damit Putin kein Geld für seinen Krieg bekommt...
***
„Wenn tatsächlich mal länger der Strom ausfällt oder das tägliche Leben auf andere Art und Weise eingeschränkt wird, dann ist es auf jeden Fall sinnvoll, einen Notvorrat zu Hause zu haben.“
Was wie ein ganz normaler sinnvoller Vorschlag klingt, an den sich normal denkende Menschen aus reinem gesunden Menschenverstand schon immer halten, führte besonders in linksextremen Kreisen jedoch permanent zu höhnischem Gelächter über „Prepper“ und „rechte Spinner“, denen man „Panikmache“ oder gar „Vorbereitungen auf einen Putsch“ unterstellte. Umso erstaunlicher ist es , dass dieses Zitat von Frau Nancy Faeser stammt, der eng mit dem linksextremen Rand verknoteten deutschen Innenministerin.
Da muss sie aber aufpassen, dass die strammen Kampfgefährten von gestern sie nicht heute als vom Amt korrumpierte Fascho-Überläuferin entlarven und auf Indymedia zum klassenkämpferischen Antifanten-Zielobjekt erklären.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!