Seiten

Mittwoch, 15. Juni 2022

Fußnoten zum Mittwoch

Unvaccinated lives matter.

***

Die WHO beruft wegen der vielen Affenpocken“fälle“ den „Notfallausschuss“ ein und berät aktuell über die Ausrufung einer neuen „gesundheitlichen Notlage internationaler Tragweite“. Der Pride Month wirkt. Die lustigen Partys in den Nachtbars und Darkrooms der Wiener Szene nach dem großen Aufmarsch der Popobegeisterten am Samstag werden ihr Übriges tun und auch Wien ab nächster Woche einen „rasanten Anstieg der Fälle“ bescheren. Also vielleicht fünf oder sechs, wahrscheinlich kaum mehr als Tripper oder Syphilis an diesem Wochenende weiterverschenkt wurden, aber egal – die nächste Pandemie schreit nach Lockdowns, Masken (diesmal wohl über den Hintern), PCR-Tests und Impfenimpfenimpfen.

***

Wie weit ist eigentlich die bemannte Raumfahrt und das Terraforming auf dem Mars fortgeschritten? Ich frage für einen Freund.

***

Die Kalte Progression, so jubeln die Medien im Auftrag ihrer Fördergeldgeber, wird in Österreich abgeschafft. Es wäre geradezu revolutionär, wenn das mal ausnahmsweise keine Lüge wäre. Doch wenn man genau hinschaut werden nicht etwa, was einer Abschaffung noch am nächsten käme, die Steuerklassengrenzen an die Inflation angepasst, so dass den Steuerschafen bei steigenden Preisen ein paar Silberlinge mehr im Säckel bleiben, neinein, der Staat greift weiter gierig und unverschämt ab minimalen Einkommen zu und plündert fröhlich seine Untertanen aus. Aber das Geld, das er mehr einnimmt, so verspricht er, verteilt er zum Teil an Bedürftige – wobei man gewiss sein kann, dass dieser Kreis recht willkürlich definiert wird und gerne auch mal der eigene Seniorenbundpräsident darunter fällt.

Also wieder einmal nichts gewesen außer einer Märchenstunde und einer sich kokett im Scheinwerferlicht drehenden Regierung, die sich für ihren Großmut und ihre Milde von denen feiern lassen will, die für diese Show ausgeplündert werden bis aufs Hemd. Nichts Neues also.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!