Seiten

Dienstag, 12. Juli 2022

Fußnoten zum Dienstag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Der österreichische Bundeskanzler empfiehlt den Menschen, die die Inflation nicht mehr stemmen können, sich zwischen Alkohol und Psychopharmaka zu entscheiden. Wie es scheint, hat er das auch den Cobra-Beamten empfohlen, die mit seiner Frau gefeiert haben. Diese haben sich bekanntlich für den Alk entschieden. Bei Nehammer selbst bin ich mir aber nicht sicher, ob er sich nicht Psychopharmaka einwirft. Wenn man sich seine Aussagen so anhört, kommt einem der Verdacht, der hat das Zeug sogar verschrieben bekommen.

***

Der österreichische Vizekanzler hat die Entscheidung auch schon eindeutig getroffen und tut, um sich und andere verantwortungsvoll und solidarisch zu schützen, aucb als Geboosterter Maske tragen und mit viel, viel Alkohol desinfizieren. Hilft alles nix, jetzt hat auch Kogler Corona. Muss an den ganzen Rechtsextremen, Coronaleugnern, Staatsverweigerern und Nazis liegen, die immer noch ungeimpft durch Wien spazieren dürfen.

***

Im Herbst wird es wieder Corona-“Maßnahmen“ geben, aber eine brauchen wir bald nicht mehr: die Abstandsregel mit irgendwelchen „Babyelefanten“. Denn wenn wir erst alle das Duschen und Waschen einstellen und dann so aussehen wie Anton Hofreiter und sogar so riechen, wie er aussieht, wird sich keiner mehr freiwillig näher kommen als zwei Meter.

Dafür wird man Putinfreunde und Nazis bald an ihrem gepflegten Aussehen und guten Duft erkennen.

Und alle werden brav Maske tragen, denn nur so ist der Gestank des Gegenübers (und wohl auch der eigene) dann noch zu ertragen...


1 Kommentar:

  1. Stinken gegen Putin? Hm, das könnte sogar funktionieren! Die russischen Soldaten können uns nicht überfallen, weil sie der Gestank der Bevölkerung in die Flucht schlägt ... So clever, da könnte unser GECKO-Commander Striedinger dahinter stecken! Und wenn Putin uns den Gashahn abdreht, werden Österreicher über dem Kreml abgeworfen.

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!