Seiten

Samstag, 8. Oktober 2022

Fußnoten zum Samstag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Bei den Briefwahlstimmen wird es wieder einen erdrückenden Überhang zu Grün geben. Das verstehe ich nicht. Wie viele Bäume müssen sterben, weil ausgerechnet grüne Bobos zu faul sind, am Wahlsonntag ihren Arsch aus dem Bett zu heben?

***

Mars macht mobil und fettet seine Großhandelspreise ordentlich auf. Deshalb ist jetzt der Vertrag mit REWE Österreich geplatzt und etliche Produkte wie Kaugummis, Süßriegel und anderer Kunstfraß des Lebensmittelgiganten werden aus den Regalen geräumt. Endlich einmal eine Maßnahme, die wirklich die Gesundheit fördern könnte. Den frei werdenden Platz könnte Rewe jetzt für frisches Obst aus der Region nutzen. Aber ich befürchte, die werden einfach irgend einen anderen Kunstfraß einkaufen und als Ersatz anbieten. Wieder eine Chance vertan.

***

Norwegen bietet Österreich eine Vollversorgung mit Gas an, praktisch den kompletten Ersatz der russischen Ausfälle. Dafür möchten die Norweger als Gegenleistung aber 51% an der OMV bekommen. Jetzt werden wohl die Verhandlungen starten, ob sie bereit sind, eine Garantie abzugeben, die ganzen dort entsorgten alten Parteisoldaten und jungen Freunderl und „Familie“ nicht ihrer Pfründe zu berauben. Wird sich in diesem Winter wohl nicht mehr ausgehen, das Geschäft.

***

Tipp zum kommenden Winter: Wenn es in der Wohnung kalt wird, nicht mit den Zähnen klappern, sondern Zähne zusammenbeißen! (Morgen bei der BP-Wahl daran denken, wer diesen Tipp im Original inspiriert hat.)

***

Tipp zum kommenden Winter: Wenn es in der Wohnung kalt wird, liebe Frauen, einfach Kopftuch aufsetzen! (Morgen bei der BP-Wahl daran denken, wer diesen Tipp im Original inspiriert hat.)


2 Kommentare:

  1. Bitte Info lesen https://www.youtube.com/watch?v=Uh6uuW83HN4 von BR Hübner der die gesetzeskonforme Strategie der USA aufzeigt und Empfehlung in welches Land man ausreisen soll

    AntwortenLöschen
  2. Sie erreichen Klonovsky Niveau! Danke!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!