Unvaccinated lives matter.
***
Zitat zum Wochenstart:
„Twitters starkes Engagement für die Kontrolle von Inhalten bleibt absolut unverändert.“ Elon Musk
***
Noch ein Zitat:
„Wenn unsere Lichtgestalten zur Bewahrung der Meinungsfreiheit Namen wie Elon Musk tragen, dann ist es wirklich langsam an der Zeit, Verzweiflung zu verspüren.“
War meine Fußnote am vorigen Montag...
***
Kleiner Netzfund beim Schwefelbuben:
Allgemein volle Zustimmung, aber in einem Punkt irrt die holde Maid. Der Irrtum versteckt sich in dem Satz: „Das ändert sich nun“. Glaube ich nicht.
***
Funktionsweise der „Faktenchecker“:
„XY hat behauptet: „Es gibt keinen einzigen Nachweis, daß die Corona-Impfungen eine positive Wirkung besitzen.“ Das ist eindeutig falsch und zeugt von einem ewiggestrigen Weltbild, das bei Verschwörungstheoretikern und Reichsbürgern weit verbreitet ist, denn „daß“ ist eine falsche und veraltete Schreibweise!“
***
In Wien wollten laut empörten Kreischartikeln unserer Qualitätsmedien Identitäre „Rechtsradikale“ im Rahmen einer Demonstration ein Transparent am Innenministerium entrollen. Die Polizei schritt mutig ein und verhinderte diesen bösartigen „Sturm auf das Innenministerium“, wie die „Krone“ über den Versuch eines Einzelnen, mit einer Stehleiter einen Balkon zu erreichen, schnappatmet. Die hätten sich eben lieber in die Einfahrt kleben sollen. Dafür herrscht Verständnis. Lerne: „Terrorismus“ ist, wenn ein „Rechter“ ein Plakat aufhängen will; wenn selbsternannte „Linke“ Rettungswägen blockieren und Straftaten begehen, dann ist das „Aktionismus“. Doppelsprech und Doppeldenk in Reinkultur.
***
Ach ja, die „Krone“. Dort wird sich aufgeplustert, weil es Russen wagen, Urlaub auf den Malediven zu machen. Da drängen sich schon ein paar Fragen auf.
Erstens: Warum nicht? In Russland herrscht kein Krieg, Russland führt einen Krieg. Den Unterschied sollte man begreifen können.
Zweitens: Warum nicht? Die USA führen regelmäßig völkerrechtswidrig irgendwo auf der Welt Kriege und keinen regt es auf, dass Amerikaner weltweit Urlaub machen. Ganz im Gegenteil, jeder buhlt um die Dollarschleudern.
Drittens: Warum nicht? Ukrainer machen ja auch haufenweise Urlaub, Städteurlaub, in Wien, in Berlin, in Paris – und bekommen den sogar noch von uns finanziert. Und in der Ukraine herrscht nun wirklich Krieg, inklusive Wehrpflicht für alle Männer zwischen 18 und 60; wie die zum Fronturlaub nach Wien kommen verwundert aber anscheinend niemanden. Und Fahnenflüchtige werden wir ja wohl nicht aufnehmen, oder? Immerhin schicken wir Selenski Panzer, Waffen und Munition, da wäre es ja widersinnig, seinen Deserteuren Asyl zu schenken, oder?
***
P.S. Irgendwie schon putzig, wenn fahnenflüchtige Ukrainer in Wien bei jeder Gelegenheit stolz genau jene Fahne schwenken, unter der sie an der Front ihre Heimat verteidigen sollten.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!