Unvaccinated lives matter.
***
Vor wenigen Monaten noch wurde Graz (das daraufhin den kernigen Spitznamen „Stalingraz“ erwarb) in linken Kreisen dafür frenetisch gefeiert, dass die Kommunistische Partei im eingeübten linksradikalen Gleichschritt mit der weit nach links abgedrifteten SPÖ und den schon immer dort festklebenden Grünen die Stadtregierung übernahm um das quasifaschistische schwarzblaue Drecksloch in eine strahlende rotrotgrüne Zukunft zu führen. Nur böse Unken quakten aus ihren sumpfigen Neidlöchern, dass die wohl die Stadt in kürzester Zeit in den Bankrott treiben würden.
Nun denn, jetzt ist es soweit. Graz droht die Pleite. Wer hätte das gedacht.
***
Elon Musk hat angekündigt, über 3.000 Leute bei Twitter zu kündigen. Die Medien toben, Werbekunden springen ab, die linke Blase kocht und die ganze Welt ist im Empörungsmodus.
Mark Zuckerberg feuert über 11.000 Mitarbeiter von Meta („Facebook“). Egal.
***
Wir leben in einer seltsamen Zeit. Die Verletzung der Gefühle eines Menschen durch eine unbedachte inkorrekte Äußerung wird als schweres Verbrechen betrachtet, das in offener Tötungsabsicht versuchte Abstechen eines Menschen jedoch wird wie ein Kavaliersdelikt behandelt. Zumindest wenn ein „Jähriger“ es begeht.
***
Frage zum Wochenende: Wie intelligenzallergisch muss ein Volk sein, das Gestalten wie Baerbock, Habeck, Scholz und Lauterbach nicht nur wählt, sondern nach deren bisheriger und jede Hirnzelle beleidigenden Horror-Performance auch noch zu den vier „beliebtesten Politikern“ wählt?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!