Seiten

Montag, 12. Dezember 2022

Fußnoten zum Montag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Ich stelle mir gerade vor, Marokko wird Weltmeister. Worüber wird dann wohl mehr berichtet – über das Spiel oder die Spur der Verwüstung durch die „Fans“?

***

Seit der Forderung, die Beweislast umzukehren und ein System der pauschalen Schuldvermutung zu etablieren, liegt es offen auf dem Tisch: Faeser und ihre linksradikalen Genossen kämpfen nicht „gegen Rechts“ sondern „gegen den Rechtsstaat“.

***

Katar hat offensichtlich hochrangige EU-Parlamentarier bestochen, in seinem Sinn Einfluss auf die Politik der EU auszuüben. Ob die Ermittler auch den Mut haben werden, zu fragen, ob das Gas-Embargo gegen Russland, an dem Katar für die nächsten Jahrzehnte zig Milliarden verdienen wird, ausgerechnet von jenen angestoßen wurde, die sich gerade auf der Gehaltsliste Katars wiederfinden? Das würde den aufrechten und mutigen Kampf gegen den toiflischen Bonsai-Zaren doch in ein etwas seltsames Licht rücken...

***

Jetzt geht es im Kosovo auch wieder los. Innenpolitisches Armdrücken der Staatsführung gegen die Serben im Norden lässt serbische Bürgermeister und Amtsträger aus Protest zurücktreten. Serbien will Soldaten entsenden, die Nato „warnt“, Kosovo bellt „man werde sich mit allen Mitteln verteidigen“ und schon riecht es am Südzipfel Europas nach Ukraine. Exakt das gleiche Strickmuster und die Protagonisten aus den exakt gleichen Laufställchen. Macht schon mal Platz für neue „Geflüchtete“.

***

Rumänien tobt gegen das Veto Österreichs gegen den Schengen-Beitritt und droht mit Sanktionen und Boykott. Ob das nun heißt, dass sie nun keine Bettler und Räuber mehr entsenden oder diese mit ihrem Diebesgut nicht mehr zurück ins Land lassen, ließen sie offen, aber vielleicht erklären sie das noch.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!