Seiten

Donnerstag, 5. Januar 2023

Fußnoten zum Donnerstag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Heute ist schon wieder Donnerstag. Hatten wir nicht gerade erst eine Donnersnacht?

***

Endlich hat es eine geschafft, sich erfolgreich zu wehren. Als ein „EinMann“ in Kassel zu Silvester versucht, die Scheidung kultursensibel mit einem Schnitt durch den Hals seiner Ex zu finalisieren, wie es bei den Hessen anscheinend normal ist, kann diese gerade noch rechtzeitig ein Messer greifen und sticht zurück. Nu isser tot. Die Scheidung ist durch, nur anders, als er glaubte. Ob sie in Zukunft Polizeischutz vor seiner Familie braucht, wird nicht erwähnt.

***

Es zeigt sich immer deutlicher, dass einige derer, die hier herkommen, nicht vor den Zuständen in ihrer Heimat fliehen, sondern für diese Zustände verantwortlich sind.

***

Im Kärntner Millstatt hat ein Wirt angekündigt, bald nur noch Einheimische und Stammgäste zu bedienen, „Touristen und Veganer“ sollen draußen bleiben. Die Blase tobt und die Provokationen und Anzeigen kommen so sicher wie der Shitstorm aus der linksfaschistischen Ecke – und das von genau jenen, die applaudiert haben, als „Ungeimpfte“ und „Maskenmuffel“ mit dem Verweis auf das „Hausrecht“ auf Weisung des Staates aus den Lokalen gejagt wurden wie räudige Hunde.

Tja, Leute, ihr habt die Dose aufgeschraubt und als es euch in den Kram passte das „Hausrecht“ über die Grundrechte gestellt, jetzt kommt der Bumerang. Der Wirt kann frei bestimmen, wen er bedient und wen nicht, genau das ist „Hausrecht“, und er ist auch als Privater nicht an die Verfassung gebunden, denn diese gilt ausschließlich für den Staat und seine Organe und Beauftragten. Gegen staatliche Willkür schützt die Verfassung, privat kann jeder frei bestimmen, wer seine Räumlichkeiten betreten darf und wer nicht. Bei „Impfverweigerern“ und „Maskenverweigerern“ fandet ihr es richtig, nun, der Geist ist aus der Flasche, dann müsst ihr es bei „Fleischverweigerern“ und „Zuhausebleibverweigerern“ auch ertragen.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!