Seiten

Samstag, 14. Januar 2023

Fußnoten zum Samstag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Das erste Licht, das bei einem Blackout erlischt, ist jenes am Ende des Tunnels.

***

Floskel des Jahres 2023: Glaubwürdigkeit.

***

Arroganz ist ein einfaches Mittel, um die Unterqualifizierung für den besetzten Leitungsposten zu vertuschen.

***

Von deutschem Boden darf nie wieder ein Krieg ausgehen. Deshalb schicken wir Panzer und Raketen in die Ukraine.

***

Der „Wegscheider“ wurde vom Wahrheitsministerium gerüffelt, weil er in seiner gleichnamigen wöchentlichen Satire-Sendung auf Servus-TV angeblich gegen das „Objektivitätsgebot im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie“ verstoßen habe. Er hätte halt ganz objektiv Pharmapropaganda verbreiten, gegen Ungeimpfte hetzen oder die Kinder mit den Ratten während der Pest vergleichen müssen, das wäre vollkommen in Ordnung gewesen.

***

Zitat zum Tage, heute mal wieder von dem bösen Buben, der durch die Berührung mit seinem dämonischen Gaumen jeden noch so edlen Wein schwefelt:

Eine Sardine bekommt auch keine Anweisung von oben und weiß doch genau, wohin sie schwimmen muss.“

***

Apropos Schwefel. Weil ein junger Schwefelbube im Bus von zwei Einmännern „westasiatischen Phänotypus‘“, die ihn als AfD-Funktionär erkennen, durchmassiert wird und durch das Setzen eines Kinnhakens auch noch seinen lebensrettenden Mundnasenschutz verliert, wird er kurzerhand vom Busfahrer aus dem Bus geworfen, damit die zwei integrierten Fachkräfte draußen weiter auf ihn einprügeln können, ohne dass sein teuflischer blutspritzerdurchseuchter Atem andere Fahrgäste gefährdet. Immerhin besteht ja der Verdacht, dass so ein Neurechtsfaschist ungeimpft und damit ein wandelnder Seuchenherd und Massenmörder ist. Ein wahrhaft heldenhafter Busfahrer. Es fragt sich nur, welchen „Phänotypus“.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!