Seiten

Mittwoch, 8. Februar 2023

Fußnoten zum Mittwoch


Unvaccinated lives matter.

***

Merkel bekommt den Unesco-Friedenspreis „für die Aufnahme von 1,2 Millionen Flüchtlingen“. Dabei scheint der Unesco entgangen zu sein, dass Merkel selbst nicht einen einzigen „Flüchtling“ aufgenommen hat. Nicht einen.

***

In Hamburg gab es eine machtvolle Demonstration von tausenden Islamisten, die damit ganz offen die Gründe präsentierten, warum wirkliche Fachleute eher nicht nach Deutschland einwandern sondern dieses Land eher verlassen.

***

Dieses „Hetzplakat“ erhitzt momentan die Gemüter,

...und weil der Verdacht besteht, dass es „aus rechten Kreisen“ kommen könnte, ermittelt der Staatsschutz auf Hochtouren. Witzigerweise ist das, was dort „gehetzt“ wird, zum Beispiel an bayerischen Realschulen bereits gelebte Realität:

Manche Mitschüler mit Migrationshintergrund und ausländische Lehrer würden sich von den kurzen Röcken und bauchfreien Tops gestört fühlen. Man müsse eben auf alle Kulturen Rücksicht nehmen, „das Recht des Einzelnen hört da auf, wo sich andere gestört fühlen“, sagt der Direktor.“

In welcher Welt lebt man, wenn das Darstellen der gelebten Realität „Verhetzung“ ist?


1 Kommentar:

  1. In welcher Welt lebt man, wenn das Darstellen der gelebten Realität „Verhetzung“ ist? Wenn Waldhäusl das thematisiert fällt die gesamte Presse,ganz Österreich inklusive Teile der FP über ihn her!Interessanterweise besteht diese Klasse nur aus Mädchen, einige verschleirt und fordern 3 jahre Gefängnis für Waldhäusl. Das Gebot der freien Meinungsäußerung haben sie abscheinend noch nicht gelernt.

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!