Unvaccinated lives matter.
***
Die Semesterferien in Österreichs Süden sind vorbei, das zweite Semester beginnt, deshalb heute für alle Schülerinnen, Schüler, Schulzen und Schlunzen:
Mathematikaufgaben im Wandel der Zeit.
1983:
Für einen Schulausflug in den Zoo mit 37 Schülern und Lehrern muss jeder 100 Schilling plus 5 Schilling für den Buslenker bezahlen.
Wie viel kostet der Ausflug insgesamt?
Was muss jeder bezahlen, wenn sich 5 Personen mehr anmelden und der Buslenker von jedem 7 Schilling bekommt?
2003:
Für einen Schulausflug in den Zoo melden sich 37 Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer an. Jede und jeder müssen den Betrag von 40 Euro bezahlen. Für die Busfahrerin oder den Busfahrer werden noch einmal 2 Euro pro Schülerin und Schüler und Lehrerin und Lehrer bezahlt.
Wie viel kostet der Schulausflug insgesamt?
Wie viel muss jede Schülerin und jeder Schüler und jede Lehrerin und jeder Lehrer für den Schulausflug bezahlen, wenn sich fünf Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer mehr zu dem Ausflug anmelden und die Busfahrerin oder der Busfahrer von jeder Schülerin und jedem Schüler und jeder Lehrerin und jedem Lehrer 3 Euro bekommt?
2023:
Für einen Schulausflug in den Zoo melden sich 37 Schülerinnen, Schüler und Lernende mit nonbinärem Geschlecht sowie Lehrerinnen, Lehrer und Lehrpersonen mit nonbinärem Geschlecht an. Jede, jeder und jedes müssen den Betrag von 40 Euro bezahlen. Für die Busfahrerin, den Busfahrer oder die buslenkende Person mit nonbinärem Geschlecht werden noch einmal 2 Euro pro Schülerin, Schüler und Lernende mit nonbinärem Geschlecht und Lehrerinnen, Lehrer und Lehrpersonen mit nonbinärem Geschlecht bezahlt.
Wie viel kostet der Schulausflug insgesamt?
Wie viel muss jede Schülerin, jeder Schüler und jede lernende Person nonbinären Geschlechts und jede Lehrerin, jeder Lehrer und jede Lehrperson nonbinären Geschlechts für den Schulausflug bezahlen, wenn sich fünf Schülerinnen, Schüler und Lernende nonbinären Geschlechts und Lehrerinnen, Lehrer und Lehrpersonen nonbinären Geschlechts mehr zu dem Ausflug anmelden und die Busfahrerin, der Busfahrer oder die buslenkende Person nonbinären Geschlechts von jeder Schülerin, jedem Schüler und jeder lernenden Person nonbinären Geschlechts und jeder Lehrerin, jedem Lehrer und jeder Lehrperson nonbinären Geschlechts 3 Euro bekommt?
Zusatzaufgabe: Solltest du den mathematischen Lösungsweg nicht erkennen, erläutere in kurzen Stichpunkten, warum Mathematik als Unterdrückungsinstrument weißer Suprematisten dekonstruiert werden muss und wie du persönlich dich durch den Zwang zum Lösen dieser Aufgabe unterdrückt und benachteiligt fühlst.
Wenn dir deine Hilfslehrerin die Aufgabe vorlesen musste, male ein Bild, wie es sich für dich anfühlt, dass Tiere noch immer in Käfigen gehalten werden und ihre Artgenossen sterben, weil Busse mit Verbrennungsmotoren Kinder in den Zoo karren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!