Seiten

Freitag, 24. März 2023

Fußnoten zum Freitag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Ein gemeinsames Syndrom von Long Covid und Post Vacc sind Müdigkeit, Erschöpfung, Antriebslosigkeit bis hin zur totalen Überlastung durch einfachste Tätigkeiten. Diese Folge von Virus und Spritze trifft zumeist junge Frauen.

Jetzt verstehe ich auch, warum sich immer wieder welche mitten auf der Straße hinsetzen. Das ist kein Klimaprotest, das ist Erschöpfung! Man lernt nie aus.

***

Apropos Klimakleber. Die Pattexianer sehen das Heil des Planeten ja in der Elektromobilität und freuen sich über diese unsinnigen EU-Pläne, Verbrenner zu verbieten und allen Stromer aufzuzwingen. Diese bewähren sich auch ganz hervorragend, wie man an den inzwischen fast täglichen Polizeimeldungen von spontan ausbrennenden Rollbatterien sehen kann.

Aber so schlimm muss es gar nicht kommen. Es reicht auch schon ein kleiner „Detschker“, ein Minimalschaden, um die Kisten final aus dem Verkehr zu ziehen. Denn es gibt keine wirklichen Diagnosemöglichkeiten und manchmal auch keine zum Tausch der Batterien, sodass die Gefährdung der Batterie durch den Unfall nicht eingeschätzt werden kann und das Fahrzeug deshalb aus dem Verkehr gezogen wird. Man hat also nach einem Blechschaden an einem neuen E-Auto einen Totalschaden, was die Versicherungsprämien in die Höhe peitscht und all jene glücklich macht, die hohe Verkaufsstatistiken sehen wollen. Veräppelt sind nur die Kunden und Halter von den Kisten. Und dieses Schicksal will die EU allen aufzwingen.


1 Kommentar:

  1. 2 Fakten: Die Verbrennungsmotoren in der EU haben einen Weltmarktanteil von 5,6% der Weltbevölkerung, die Bevölkerung wächst vor allem außerhalb der EU.
    E - Autos haben eine Lebensdauer von 10 Jahren, Verbrenner von 30 Jahren, ist somit ökonomisch ein Super - Geschäft!!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!