Seiten

Mittwoch, 12. April 2023

Fußnoten zum Mittwoch

 

Unvaccinated lives matter.

***

Nachdem sich satte 73 Kandidaten (oder Kandidatenden, es sind immerhin Linke) um den Posten des Parteivorsitzes der SPÖ drängelten, wurde kurzerhand die Anzahl der Kandidaten für die Abstimmung auf drei herabgesetzt. Nämlich genau die drei, die auch vorher medial im Rampenlicht standen. Der Rest soll gefälligst in der Versenkung bleiben, aus der er zu kriechen versuchte. Wir wollen es ja nicht übertreiben mit der innerparteilichen Demokratie. Immerhin nahm man den Begriff erst 1991 in den Parteinamen auf, als nach der Befreiung des Ostblocks der Ruf der sozialistischen Parteien europaweit ruiniert war. Und der durchschnittliche Sozialist ist ja nun auch nicht der Hellsten einer und wäre bei mehr als drei Namen zur Auswahl wohl zu irritiert…

***

Ich drücke weiterhin der führenden Genossin Joy Pamela Rendi-Wagner die Daumen, dass sie die Parteiführung verteidigt und mit weiteren von nur wenigen peinlichen Wortmeldungen unterbrochenen Schweigeperioden die Partei abwärts führt. Denn dass nur die Tatsache, gegen sie kandidieren und stimmen zu können, in den letzten Wochen der unter Schwund leidenden SPÖ einen kurzzeitigen Neumitgliederboom beschert hat, ist die schallendste Ohrfeige, die ein Parteichef jemals kassieren konnte. Deshalb wünsche ich ihr den Sieg. Sie führt den Laden verlässlich weiter in die Unwählbarkeit, und genau da wollen Demokraten die Sozialisten sehen, da gehören sie hin.

***

Meine Ölheizung identifiziert sich als Wärmepumpe. Auch Transwärmepumpen haben das Recht, als Wärmepumpen anerkannt zu werden!

***

Nachdem Habeck erklärte, die Ukraine könne ruhig weiter Atomstrom erzeugen, da ihre Atomkraftwerke sicher wären, denn sie seien ja nun einmal gebaut, wurde mir klar, warum die deutschen Meiler unbedingt stillgelegt werden müssen. Die wurden offenbar nicht gebaut sondern sind einfach so gewachsen. Waren plötzlich da. Wurden reif und ans Netz geschlossen, und jetzt welken sie halt dahin und werden unsicher.

Habeck macht seinen Job wirklich sehr gut, er hätte direkt Kinderbuchautor werden können.

***

Rumänien gilt als eines der ärmsten Länder der EU und muss jedes Jahr von uns mit Milliarden unterstützt werden. Dass es das Geld gut anlegt, hat es jetzt bewiesen: Rumänien bestellt ein ganzes Geschwader des modernsten amerikanischen Tarnkappen-Kampfflugzeuges. Stückpreis um die 200 Millionen Euro. Wer hat, der hat.

Aus Sicht der US-Rüstungsindustrie müsste man glatt in der Ukraine einen Krieg provozieren, um die Nachbarn in millardenteure Aufrüstungsprogramme zu treiben...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!