Seiten

Sonntag, 7. Mai 2023

Video zum Sonntag

 

Ach, waren das noch Zeiten. Als Technik die Jugend noch begeisterte und nicht in Depressionen warf. Und die „Experten“ noch vor einer drohenden Eiszeit warnten.




2 Kommentare:

  1. Hi Fragolin,

    ich schreibe selten bei Reitschuster und wenn, dann nicht unter meinem Klarnamen (im Impressum meiner Webseite polpro.de), sondern unter dem Pseudo Tabascoman. Dabei machte ich folgende Beobachtung:

    Der Text erschien erstmal ... und war später nicht mehr auffindbar!
    Wie vor Jahren bei der WELT beobachtet, wo ich seitdem nicht mehr schreibe und mir auch das Lesen erspare.

    Also diese Art von Zensur scheint so zu funken:

    Der Kritiker darf Dampf ablassen,
    wenn was dran ist und der (von Disqus) erlaubte Meinungskorridor überschritten ist, wird der Kommentar aber nicht publiziert,
    anderen Besuchern nicht angezeigt,
    damit keiner beunruhigt wird und das Narrativ nicht angekratzt wird.

    So passierte es mir mit zwei Kommentaren bei Reitschuster in dem ich Bärbel Bohleys
    Worte als Text (den auch die Wiki verschweigt, nur Achgut erwähnt) einsetzte.
    Immerhin erschienen diese Aussage/Feststellung bereits auch (als jpg ) früher mal bei Reitschuster selber!

    Hast Du diese perfide Art von Zensur auch schon mal beobachtet?

    Grüße

    Tabascoman

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Tabascoman,

    ab und zu habe ich es erlebt, dass ein einmal veröffentlichter Kommentar nach einiger Zeit von Disqus gelöscht wurde, das kann man im Profil auch nachvollziehen, da steht der dann als gelöscht. Warum, keine Ahnung, das Reitschuster-Team gibt keine Stellungsnahme dazu ab, wenn man es anspricht, und von disqus kenne ich sowas auch schon von früher. Ob das wirklich die einzige oder beste Wahl war, wage ich zu bezweicfeln, ich traue dieser Plattform keinen Millimeter.
    Heute passiert es immer häufiger, dass Kommentare anderer nicht angezeigt werden, sondern nur als Marke existieren, unter denen zum Teil auch Antworten stehen, was besonders seltsam ist, wenn Antworten da stehen und der Originalkommentar nicht angezeigt wird. Auch zu diesem Problem gibt es keine Stellungnahme. Das wird von Reitschuster anscheinend so akzeptiert.

    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!