Unvaccinated lives matter.
***
Babler wurde mit 100% der Stimmen zum neuen SPÖ-Klubchef gewählt. Das schaffte als Letzter nur Christian Kern, und wie das endete ist bekannt. Vielleicht sollte Babler schon mal Pizza backen lernen.
***
Bei aller medialen Empörung über den Staudammbruch in der Ukraine und den Sensationsbildern von überfluteten Häusern fällt mir bisher eines auf: nicht ein einziger Sender, auf dem ich diese Nachrichten gesehen habe, ruft zu Spenden für die betroffenen Flutopfer auf. Denn sie lassen sich zwar gut propagandistisch instrumentalisieren, aber am Ende sind es Russen in von Russland kontrollierten Gebieten, und denen hilft man nicht. Eine weitere Entlarvung der Kriegshetzer. Würde es ihnen wirklich um die Menschen gehen, würden sie den Menschen helfen und sie nicht nur für ihre Kriegspropaganda instrumentalisieren.
***
Elizabeth Gilbert, die Autorin des Bestsellers „Eat, Pray, Love“, hat ihr neues Buch „The Snow Forest“ fertig. Es handelt von einer Gruppe in Sibirien gegen das kommunistische Moskauer Regime rebellierender Umwelt-Aktivisten, könnte also gutmenschlicher gar nicht sein. Doch ach, weder der Schauplatz „Russland“ noch die Darstellung von Russen als „guten Menschen“ passen momentan in die Kriegspropaganda, und so wurde ihr „von ukrainischen Fans“ nahe gelegt, dieses Buch nicht zu veröffentlichen. Vielleicht ist es aber auch der Kampf gegen ein zentralistisches Regime, der momentan nicht beschrieben werden soll. Denn nach heutiger Lesart sind diese Aktivisten eine Mischung aus Staatsdelegitimierer und Schwurbler. Denen will man ja kein Wasser auf die Mühlen gießen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!