Unvaccinated lives matter.
***
Auf der Durchreise von einem Urlaubsziel zum nächsten ein kleiner Zwischenstopp. Skandinavien ist schön, wenn man die Städte meidet. Nur das Wetter entspricht nicht unbedingt dem, was man auch in Norwegen und ab morgen in Schweden zu den „Hundstagen“ erwartet, sondern eher dem, was man unter „Hundewetter“ versteht. Wo bleibt die „Erdkochung“, von der Guterres schwurbelt, wenn man wenigstens ein halbwegs lauwarmes Badewetter bräuchte?
***
Rhodos brennt! Und das nur, so schwurbelt es aus den heimischen Medienkanälen, weil sich das Holz der Wälder bei dieser „Erdkochung“ selbst entzünde (und nicht etwa, weil im betreffenden Waldgebiet der Bau von Windparks genehmigt wurde, aber die Genehmigung zur Abholzung bisher verweigert wurde und ein Streichholz billiger ist als ein dicker Umschlag voller Schmiergeldscheine…)
Die Entzündungstemperatur von Holz liegt übrigens bei 280°C bis 340°C. Auf Rhodos herrschen aktuell etwas über 30°C. Aber mit Fakten wollen wir die Klimahysteriker jetzt nicht langweilen.
***
In den Chatgroups der Klimaterroristen der „Letzten Generation“ wird das Abknallen von Politikern, das Anzünden von Unternehmen und der Einsatz von Sprengstoff diskutiert. Das wirft die Frage auf, warum der Verfassungsschutz diese Leute nicht beobachtet, als „Verdachtsfall“ einstuft oder gar strafrechtlich jagen lässt. Die Antwort ist ganz einfach: Es wurden dort weder Ricarda Lang als dick, noch Annalena Baerbock als doof bezeichnet. Also alles in Ordnung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!