Seiten

Donnerstag, 17. August 2023

Fußnoten zum Donnerstag


Unvaccinated lives matter.

***

Twitter“ heißt jetzt „X“, sonst ändert sich nix.

***

Der WDR sendet vor den alten Folgen der „Otto-Show“ inhaltliche „Warnhinweise“. Wahrscheinlich: „Achtung, diese Show kann Spuren von Humor enthalten!“

***

Ein echter Komiker schafft es, dass die Menschen über ihn lachen.
Ein Propagandist hetzt die Menschen auf, über andere zu lachen.

Daraus folgt:
Erhardt, Waalkes, Hallervorden - das waren und sind Komiker.
Böhmermann, Welke, Bosetti - das sind Propaganda-Hetzer.

***

Die linksextremen Gewaltexzesse im Sinne des Bundes-Uhus und seiner Antifa-Freunde gehen weiter. Nach dem Angriff gegen einen AfD-Funktionär hat es nun einen „polizeibekannten Rechtsextremen“ in Chemnitz erwischt. Vier Maskierte fielen über den Mann her und massakrierten ihn dermaßen, dass die Polizei noch am nächsten Tag seine Finger im Park suchen mussten, die ihm abgeschnitten wurden. Das scheint der neue normale politische Alltag zu werden: aus Regierungskreisen werden Hassparolen ausgegeben und Feindmarker gesetzt, und aggressive Stiefeltruppen übernehmen dann die Drecksarbeit. Weit haben wir es gebracht.

***

Der Klabauter-Karli hat endlich die Legalisierung des Kiffens durchgesetzt. Liebe Kinder, schaut euch den Karli an und, ganz wichtig, hört ihm zu, wenn er spricht – wer so enden will, der soll die neue Erlaubnis nutzen. Wer nicht, lässt lieber die Finger davon.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!