Seiten

Samstag, 5. August 2023

Fußnoten zum Samstag

 

Unvaccinated lives matter.

***

War wieder mal nichts los hier in Schweden. Außer einem „Eritrea-Festival“, und das scheint ein Begriff zu sein, der europaweit schön langsam zu einem Synonym für besonders fröhliche Volksfeste mit folkloristischem Spaßfaktor wird. Immerhin blieb die Zahl der bei der aggressiven Randale antifantischer Gegner des eritreischen Militärregimes (Diktaturen sind für Linksradikale ja nur dann gut, wenn sie selbst diese anführen) verletzten Polizisten mit lediglich drei weit unterhalb der Gießen-Marke von sechsundzwanzig, aber es wurden über fünfzig „Personen“ verletzt, als die „Demonstranten“ das Festivalgelände stürmten und mit Latten und Zeltstangen auf Familien mit Kindern einprügelten und Zelte anzündeten.

Einmal mehr wurde der kluge Auslandsberichterstatter Peter Scholl-Latour, Friede seiner Seele, bestätigt: Wer halb Eritrea zu sich holt, hilft nicht Eritrea sondern wird zu Eritrea. Das mit Kalkutta lasse ich mal, das wäre den Kalkuttanern gegenüber unfair.

Bin ich froh, fern der Stadt zu weilen, denn die schwedischen Städte besitzen leider keine Anziehungskraft mehr. Und das Hausboot entfleucht immer mal wieder dem Internetz – was auch sehr erholsam ist. Ein paar Tage noch, dann geht es wieder heimwärts...

2 Kommentare:

  1. .. Von solchen "Festen" liest man in Österreich natürlich nichts! Der mainstream wird perfekt zensuriert...Einen Badesommer gibt es derzeit in Österreich nicht, der Klimawandel zwingt uns täglich mit Pullover und Regenschirm die Ferien zu genießen.Selbst die Klimakleber agieren nicht, es ist ihnen zu nass...

    AntwortenLöschen
  2. Lieber Fragolin,
    sind Sie vielleicht gar am Göta Kanal unterwegs?
    Von dieser Kanalfahrt träum ich auch schon lange!
    Grüße, Fiona

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!