Seiten

Mittwoch, 6. Dezember 2023

Fußnoten zum Nikolo

 

Unvaccinated lives matter.

***

Früher stellten wir Kinder nachts die polierten Stiefel vor die Tür und freuten uns, wenn der Nikolo in der Früh Mandarinen (in der DDR sowas wie geradezu dekadenter Luxus), Nüsse und eine Tafel genießbare West-Schokolade Marke „Sarotti“ darin hinterließ. Heute können wir froh sein, wenn wir keinem echten Sarotti-Mohren über den Weg laufen, der uns mit seinen Stiefeln in den Hintern tritt. So ändern sich die Zeiten.

***

Was bekommen Kinder grüner Hardcore-Veganer eigentlich? Eine Packung Tofu und ein paar Haferflocken mit einer echt handgeschnitzten Holzschüssel aus biologischem Anbau? Würde zumindest erklären, warum die sich frustriert auf die Straße kleben.

***

Wer 364 Tage im Jahr diese Regierung hat, braucht am 365. auch den Krampus nicht zu fürchten.

***

Die Linke ist eine seltsame Partei. Ihr gehören ganze Bataillone mutiger Kämpfer gegen virtuelle Diktaturen an, die zu Zeiten einer realen Diktatur sich friktionsfrei in sie schmiegten.

***

Draußen ist noch keine Weihnacht, aber selbst hier im balkannahen Süden inzwischen weiß, wenn man aus dem eisblumenbeschlagenen Fenster schaut. Ich bin beruhigt, dass wir ein ganz normales Wetter haben, denn wäre es jetzt warm und sonnig, dann hätten wir plötzlich Klima. Denn nach neuer gelebter Begriffsdefinition ist Klima immer dann, wenn es an irgend einem Punkt der Welt zu warm ist, und andernfalls immer nur Wetter. Deshalb kann das Klima in Deutschland auch das heißeste seit hunderttausenden Jahren sein, obwohl das Wetter flächendeckend kalt ist.

***

Die französische grüne EU-Abgeordnete Michèle Rivasi verstarb vor wenigen Tagen plötzlich und unerwartet an einem Herzinfarkt. Sie war die Grüne, die sich vollkommen untypisch für ihre Partei nicht nur kritisch zu den Impfstrategien der EU-Staaten äußerte, sondern auch vehement die Veröffentlichung der SMS und Privatabsprachen zwischen Von der Leyen und Pfizer forderte, weil sie da dubiose Geschäfte witterte. Immer wieder erstaunlich, wie zufällig genau jene plötzlich versterben, die unangenehme Fragen stellen oder Fakten kennen.

Das sind aber nur Verschwörungstheorien. Wie im Fall Dutroux, wo die Zahl der verschwundenen und verunfallten Zeugen größer war als die der Opfer des Kinderschänders...


1 Kommentar:

  1. Ich geb es zu..ich bin einer von denen..
    Es war vielleicht ein Monat vor seinem Tod, als Udo Jügens am Samstag im Mittagsjournal Dinge sagte, dass ich meinen Ohren nicht traute.
    Ich hörte es mir noch ein zweites Mal an..kaum zu glauben..der Mann traute sich was.
    Dann war er tot..Herzinfarkt, im Park, beim Spazieren gehen..

    Wie gesagt, ich bin einer von denen..

    PS: hat jemand vielleicht das Interview gehört?

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!