Ich bin ausschließlich für jene Inhalte verantwortlich, die ich selbst verfasse und veröffentliche.
Weder die Angebote Dritter, Inhalte verlinkter Angebote sowie von Dritten erstellte Kommentare liegen in meiner Verantwortung. Sollte es dort zu rechtswidrigen Inhalten und Aussagen kommen, distanziere ich mich ausdrücklich davon. Da es mir als Nicht-Juristen unmöglich ist, die exakte juristische Relevanz jedes Beitrages festzustellen, muss ich mich darauf beschränken, für mich offensichtliche Rechtsverstöße im Rahmen meiner Möglichkeiten zu vermeiden.
Ich bitte um Verständnis, dass ich nur für das die Verantwortung trage, was ich selbst produziere, aber in keiner Weise für die Produkte anderer die Haftung übernehme und auch nicht die Inhalte verlinkter Angebote durchforste. Ich bin Blogger und nicht Blockwart, Techniker und nicht Jurist, Bürger mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung und nicht ausführendes Organ einer Zensurbehörde. Sollte mich jemand auf die Rechtswidrigkeit eines Inhaltes oder verlinkten Angebotes aufmerksam machen, werde ich gerne bereit sein, diesen Inhalt oder diesen Link zu entfernen.
Ich übernehme keinerlei Haftung für irgendwelche Schäden, die durch den Besuch oder Nichtbesuch verlinkter Angebote entstehen; diese Haftung muss jeder Anbieter einer Webseite selbst tragen.
Bei Kommentaren Dritter verstehe ich mich ebenfalls nicht als Zensor, werde aber auch dort für mich erkennbare Rechtsverstöße sowie zu grobe Verstöße gegen einen höflichen Umgangston nicht freigeben bzw. nach der Kenntlichmachung durch Dritte löschen. Ansonsten gilt dort wie überall: Verantwortung für den Inhalt hat der Ersteller eines Textes.
Die Meinungsfreiheit ist das höchste Gut der Demokratie und die einzige Möglichkeit des Volkes, sich abseits vorgefertigter Textschablonen der Deutungshoheiten zu artikulieren. Wenn wir diese Meinungsfreiheit aufgeben, geben wir die Demokratie auf. Das sollte man immer bedenken, wenn man nach Löschung schreit.
Noch ein Hinweis zu diesem Projekt: Dieser Blog dient einzig und allein der freien Meinungsäußerung und erfüllt an keiner Stelle kommerzielle Interessen. Ich verzichte bewusst auf Werbung und Einnahmen und stehe auch nicht als kommerzielle Plakatierfläche zur Verfügung. Es ist und bleibt mein Projekt als Privatperson und damit von jeder Geschäftstätigkeit unberührt. Somit steht es mir frei, natürlich unter Angabe der Quelle, Zitate und andere frei verfügbare Daten zu verwenden, da dies einzig und allein der Information dient und ich keinerlei kommerziellen Gewinn damit erziele. Keinen Cent.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!