Seiten

Sonntag, 26. März 2017

GRAS rauchen



Am Sessel von Eva Glawischnigg, der alternativlosen Königin der Melonen, sind verdächtige Geräusche zu hören. Feine Späne rieseln. Die Jungen Grünen unter ihrer neuen Chefin Flora Petrik proben den Zwergenaufstand und versuchen Glawischniggs brave Pudeltruppe von der GRAS in der Pfeife zu rauchen.

Genau die Flora Petrik, deren Inauguration als neue Lichtgestalt der Jungen Grünen mir bereits im Januar eine genauere Betrachtung wert war, vor Allem das geradezu geniale Programm, aus dem eines glasklar hervorgeht: Die sogenannten „Jungen Grünen“ sind eine stramm kommunistische und sonst gar nichts Organisation. Null Umweltkompetenz und ein paar Blablaklimasprüche, der Rest ist ultramarxistischer biologisch abbaubarer Kaugummi, der in die hinterletzte linke Ecke geklebt wurde. Die überholen selbst die Junge KPÖ noch auf der linken Spur.

Da das Programm der Grünen selbst um keinen Deut weniger ultralinks ist, werden es wohl kaum inhaltliche ideologische Knackpunkte sein, um die es geht. Es sieht eher nach einem internen Machtkampf aus, der unweigerlich kommen muss, wenn man einerseits den Anspruch erhebt, eine progressive direktdemokratische Aufbruchsbewegung zu sein und andererseits zu einer verknöcherten pfründeorientierten verbotsgeilen Gouvernantentruppe degeneriert- Da zerreißt es irgendwann gerade im Bereich der Jugend, die das Ganze noch etwas unverkrampfter sieht, das Ganze zwischen Anspruch und Realität. Und es kommt wie jetzt zum Füllenaufstand. Und die Mutterstute beißt zurück.

Vielleicht aber ist es auch nur ein geschicktes Ausspielen dieser Gegensätze durch eine machtbewusste, aus dem Parteiadel selbst ausgewachsene Jungkraft, die sich anschickt, dem sinkenden Stern der sich an ihren Sessel klammernden Ober-Eva einen zusätzlichen Tritt zu verpassen, um den Abgang zu beschleunigen und sich selbst für den Thron zu qualifizieren. Es riecht nach Intrigantenstadel.

Die Grünen, immer wieder mit dem unhaltbaren Anspruch auftretend, die progressive Kraft des Intellektuellen darzustellen, sind intern ein genauso von Machtkämpfen zerfressener intriganter Sauhaufen wie die anderen Parteien auch, besonders die Roten. Im Gegensatz zu den Blauen, in die seit Hofers Fast-Wahl von außen ständig irgendwelche Streitereien hineingeschrieben werden, von denen man außer der bloßen Behauptung nichts erkennen kann, findet es nämlich intern bei den Wiener wie bei den Grazer Roten ebenso wie bei den Bundesgrünen und den Schwarzen sowieso hinter den Kulissen ordentlich rund. Und so bleibt für mich der Verdacht, es auch hier nur mit einem internen Nachwuchs-Machtkampf zu tun zu haben, an dessen Ende entweder das junge Fräulein aufwärts strebt oder mit der Parteijugend eine eigene Partei gründet, die der Altpartei die notwendige junge Basis abgräbt und sie pulverisiert.

Wenn es nach mir geht: Ich wünsche der machtbewussten Jungkommunistin viel Erfolg mit ihrer neune Partei, also etwa drei Prozent oder so, und dass sie damit die Altpartei noch um ein halbes Prozent überholt. Je weiter unten die sich streiten, umso weniger Schaden können sie anrichten.

3 Kommentare:

  1. Hallo Fragolin,

    Eine Frage, dich mich schon seit einigen Tagen beschäftigt, ist die 100% Zustimmung zu Martin Schulz, die in allen Medien wiedergekäut wird. Ich habe die Verlesung des Abstimmungsergebnissen gesehen. Dort hieß es: Anzahl der gültigen Stimmen: 605, davon für Martin Schulz: 605. Also 100%
    Aber kein Wort über
    > wie viele Menschen waren denn stimmberechtigt, 605 oder mehr?
    > wie viele Menschen haben ungültig gestimmt, weil sie "vergessen" haben, an der richtigen Stelle ein Kreuz zu malen?

    Haben sie dazu Informationen?

    lg, Heinz

    AntwortenLöschen
  2. Die Karawankenmamba scheint aktuell ziemlich unter Druck zu stehen. Nicht nur durch die Jungkommunisten, sondern auch durch den Giftpilz, der entgegen der Parteilinie, gegen die Erdowahntürken wettert.
    Die Grünfaschos wird es hoffentlich innerlich zerreiben.
    Nur weil sie den dementen Ökökommunisten in die Hofburg geschummelt haben sind sie nun der Meinung, sie hätten Anspruch auf die absolute Macht im Land Ösistan.

    AntwortenLöschen
  3. Werter dna1,
    im TV habe ich mitbekommen, dass insgesamt 608 Delegierte stimmberechtigt waren, also 3 Stimmen ungültig waren oder nicht abgegeben wurden. Normalerweise ist die Stimme des Kandidaten selbst dabei, da es mit einem Mindestmaß an Anstand niemand die Stimme für sich selbst abgibt, aber wenn ich jetzt versuche mental die SPD-Riege mit Anstand unter einen Hut zu bekommen, ergeben sich Probleme...
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!