Seiten

Sonntag, 26. März 2017

Trefferquoten



Treffer sind der Medien Sache nicht in letzter Zeit.
Clinton wird garantiert Präsidentin und die Briten lehnen fulminant den Brexit ab. Die NPD wird verboten und die Gottkanzlerpartei surft auf dem Hype des Messias aus Würselen in ungeahnte Höhen und gewinnt überall massenhaft Stimmen dazu.
Fragt sich nur auf welchem Planeten.
Zumindest muss es einer ohne Saarland sein.

Rot-Rot-Grün geht sich nicht aus, weil Grün rausgeflogen ist (ein Trend, auf den ich in Zukunft eher wetten würde als auf den Schulz-Hype). Das könnte sich auch bundesweit ausgehen und die Dolmentruppe arbeitet auch zielstrebig darauf hin.

Merkel wird es freuen. Die Zeichen stehen auf Zustimmung für CDU.
Die SPD muss zur Kenntnis nehmen, dass die Schulzvergötterung in ihrer Filterblase sich nicht auf die breite Öffentlichkeit überträgt. Die Saarländer haben eher auf Lokalpolitik gesetzt als auf Bundes-Effekte. Wem nützt Schulz, wenn er nicht einmal zur Wahl steht? Die Roten sind sowas von verzweifelt, so richtig in Panik. Die erwarten wirklich, dass Schulz allein das Klima und alle Eisbären rettet und nur durch seine Dampfplauderei die Massen bei jeder Wahl, bei der er selbst gar nicht zur Wahl steht, Horden begeistert kreischender Cheerleader zu den Urnen strömen und orgiastisch SPD wählen lässt. Die hebt es komplett mental aus den Latschen. Selbst das kleine Minus lassen sie ihr Maasmännchen schönreden, indem er erklärbärt, dass ohne Schulz halt sonst das Minus größer gewesen wäre.

Die einzige wirkliche Beruhigungspille: Landtagswahlen sind eben keine Bundestagswahlen und das Saarland ist nicht gerade ein politisches Schwergewicht.

2 Kommentare:

  1. ein gutes zeichen dass rot+grün immer mehr verlieren. diese verblendeten neomarxisten sind gerade dabei den ganzen kontinent zu zerstören. natürlich unter mithilfe der schwarzen sozen

    AntwortenLöschen
  2. auch in Österreich haben einige Bundesländer die Etablierten gewählt ....also ...

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!