Heute hat der Osmanische Großsultan mal wieder meinen Tag versüßt.
Nicht nur, dass er das verlogene Gegacker seiner einstigen
Lieblingsziege zum Thema „freier Meinungsbildung“ ignoriert hat,
denn eine teutonische Regentin, die Leute wie Maas in ihrem Kabinett
schalten und walten lässt, wobei der Deal beinhaltet
Majestätskritiker mundtot zu machen, kann man einfach nicht mehr
kommentieren. Nein, er hat sich auch den Stinkefinger-Siggi zur Brust
genommen, der sich Einmischungen in Deutschland durch genau jene
Millionen von Türken verbeten hat, die er sonst so gerne als Freunde
herzt. Tja, Siggi, kleiner Tipp vom Pack: der Wahnsinnige vom
Bosporus kann keinen beeinflussen, der nicht als stolzer Türke
wahlberechtigt zum Bundestag in Deutschland wohnt. Ihr Sozen habt
doch immer gefordert, jedem Anatolier möglichst schnell einen
deutschen Pass zu geben, auch als Zweitpass, egal, man nimmt auch
Second-Hand-Staatsbürger, Hauptsache wahlberechtigt und erhofft
loyal.
Wenn euch jetzt der Frack saust, weil ihr erkennen müsst, dass bis
heute eine erkleckliche Menge dieser Leute ihren religiösen Führern
und ihren osmanischen Fürsten hörig sind und auf das Kötervolk
scheißen, das ihnen den Staubzucker in den Hintern bläst, dann ist
das etwas, was mir ein süßes Gefühl von erlebter Gerechtigkeit
gibt. Ich bin geneigt, diesem Moment einen Dujardin zu opfern. Nein,
etwas Besseres wäre er mir nicht wert, das ist schon mehr, als ich
normalerweise einem Gossenstreit zwischen einem deutschen und einem
türkischen Proleten widme.
„Wer
sind Sie, dass Sie so mit dem Präsidenten der Türkei reden?“
Ist er nicht putzig, der Erdi, wenn er nicht einmal weiß, wer unser
sichtlich abgemagertes Dickerchen ist? Da muss man schon fragen: Wer
bist du, dass du nicht einmal den Außenminister deiner
Lieblingsziege kennst? Ich will ja nicht mehr Bildung verlangen, als
eine staatliche Vorstadtschule in der Türkei geben kann, gekaufte
Titel hin oder her, aber wenigstens so ein paar Amtsinhaber der
Staaten, mit denen er sich momentan am Liebsten zofft und deren
Steuerschafe ihm brav seinen Protzpalast mitbezahlen, sollte er schon
kennen. Kann sich ja vielleicht ein paar Bilder besorgen und die
Namen vorlesen lassen.
Der Siggi ist ein ganz ein großer und toller und überhaupt. Der
kann vor versammelten Leuten seine Finger sortieren und trifft zum
Bierbestellen fast den richtigen. Der weiß sogar wo die Türkei
liegt. So wie ich auch. Nur dass ich mir wünschte, dass sie da
liegenbleibt, wo sie jetzt ist. Und möglichst bald alle Türken, die
gerne Türken sein wollen, wieder zurücknimmt und uns nur jene
wenigen lässt, die keine Türken mehr sein wollen. Den Rest kann
sich der Großmufti aufselchen.
Und eine kleine Bitte an die Sozen: Setzt euch in einen entspannten
Sesselkreis, reflektiert bekannt niveauvoll, was gerade passiert,
rezitiert dann gemeinsam Goethes „Zauberlehrling“ und denkt dann
einmal darüber nach, ob ein Martin Schulz wirklich euer „großer
Meister“ ist.
Ich hol mir derweil ein Glas.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!