Seiten

Sonntag, 3. September 2017

Säuberungswelle

Es scheint loszugehen. Nach Aufrufen zum Werbeboykott gegen renitent konservative Blogs wie Achgut oder Tichy, massivem juristischen Vorgehen gegen den feminismus- und genderkritischen Blogger Hadmut Danisch, seltsamen technischen Problemen bei Conservo wurde nun das kritische Blog vom Honigmann vom Netz gezogen. 


Scheinbar beugen sich die Blogserverbetreiber wie WordPress.com bereits jetzt der Gefahr, die von der Maasschen offensichtlich grundgesetz- und völkerrechtswidrigen Repressionsgesetzgebung für die Meinungsfreiheit ausgeht, und räumen vorsorglich jene Blogs, die sich nicht mit Kochen, Kätzchen oder Klimbim beschäftigen sondern renitent Kritik wagen und mutige Worte gegen die immer mächtiger werdende Nomenklatura finden.

Nur mal als kleine Warnung: Wundert Euch nicht, werte Leserschar, wenn eines nicht allzu fernen Tages unter der Adresse dieses Blogs ein „no longer available“ zu lesen ist.
Das Imperium schlägt zurück.

4 Kommentare:

  1. Frage@ Kann man nicht über Blogs des nicht repressiven Ostblock oder über Russland gehen??

    AntwortenLöschen
  2. auch die Österreicher bekommen Zensur und Spitzeltum
    http://diepresse.com/home/innenpolitik/5277217/Hasspostings_Initiative-ZARA-erhaelt-Zuschlag-fuer-Meldestelle

    AntwortenLöschen
  3. Werter sokrates9,
    kann sein dass dies bald nötig wird. Dann können unsere Obertanen und ihre Propagandatrolle wenigstens ungestraft hetzen, wir wären alle Trolle Putins. Schön langsam bin ich mal gespannt, wie weit das Ganze gehen wird. Selbst 1945 haben ja manche nicht glauben können, wie weit das ging, was man 1933 leise und harmlos begonnen hat.

    Werte raindancer,
    ja in Österreich werden keine halben Sachen gemacht, wenn es um das Kopieren teutonischer Missstände geht. Ein linksextremer Jagdverein im Auftrag einer muslimischen Staatssekretärin, da kann man schon vom Schmied und nicht vom Schmiedl reden.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  4. Fragolin@ Als leider digitaler Neandertaler stellt sich für mich die Frage ob es technisch für den Laien möglich ist via ausländischen Server aus einem freien Land des Ostblocks Kommunikationsblogs zu errichten??

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!