Seiten

Sonntag, 10. September 2017

Transphobie

Zwei „arabisch sprechenden Männern“ und der immer wieder gern zitierten „BZ“ verdanken wir die nächste Floskel für das altbekannte Floskelbingo: „Transphobie“. Das besonders putzige daran: laut Schlagzeile handelte es sich um einen „transphoben Anschlag“.
Nu ja, also eine Phobie ist doch eigentlich eine unbegründete, psychopathische, Panik auslösende Angst. Wenn ich zum Beispiel eine Krokodilphobie hätte, würde ich doch vor jedem Krokodil in Angst erstarren oder gar mit vollen Hosen davor wegrennen und mich nicht auf es stürzen und es mit den Fäusten trommelnd als Drecks-Echse und Schlampenwaran beschimpfen. Also ich kann mir einen „irgendwasphoben Anschlag“ einfach nicht vorstellen.

Was soll dieses dümmliche bei jedem Mist mit einer „Phobie“ Um-sich-Schmeißen? Geht es nicht mehr unter einer Geisteskrankheit? Und wenn, dann haben diese „arabisch sprechenden Männer“ wohl eher Morbus Islam. Religionsfanatiker, die auf Transen treffen, haben aber keine Phobie vor denen, sondern schlicht und ergreifend puren, blanken Hass. Einfach nur Hass.
Würde ich Krokodile hassen, ja dann siehe oben.
Warum ist die „BZ“ nicht in der Lage, statt von „Phobie“ zu schwurbeln, den Hass dieser Gestalten auf das Andere einfach beim Namen zu nennen?
Ach nee, das geht ja nicht, der Hass auf Transen ist ja medial bereits auf die AfD gebucht.
Äh.
Kleine Frage:
Wie viele AfD-ler haben bereits grundlos des nachts irgendwelche Menschen als Transvestiten beschimpft und sind mit den Fäusten auf die losgegangen?
Nur mal so ganz populistisch gefragt...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!